Welchen Beruf trotz Bandscheibenvorfall?
Hi, mit 15 Jahren bin ich recht jung für 3 Bandscheibenvorfälle und eine Vorwölbung. Ich werde zwar noch 3 Jahre zur Schule gehen, aber ich habe echt Angst in meiner Berufswahl eingeschränkt zu sein. Mit welchen (bandscheibenfreundlichen) Berufen habt ihr Erfahrung?
4 Antworten
Ich bin 51 und habe mehrer BSV, operierte und nicht opertierte.
Zudem habe ich mittlerweile drei Ausbildungen.
Man kann als Bürokaufmann ebenso einen BSV bekommen wie auch ein Handwerker.
Gut wäre ein Job wo man nicht nur den ganzen Tag sitzt oder nur steht, aber das gibt es so gut wie gar nicht.
Wichtig ist, das man z.B. ergonomische Hilfsmittel hat und z.B. Dein Bildschirm vom PC in der richtigen Höhe ist.
Wer eine überwiegend sitzende Tätigkeit hat, sollte zwischendurch aufstehen und sich bewegen.
Sport bzw. Rückenschwimmen ist gut.
Handwerkliche Berufe ( Maurer, Tischler, Kanalbauer, Elektriker, etc...)
fallen alle raus.
Optimal wäre eine Arbeit wo du abwechselnd stehen, sitzen und gehen kannst.
Man kann Arbeitsplätze der Erkrankung anpassen.
Beispiel: Büroarbeitsplatz
Da könntest du einen Höhenverstellbaren Schreibtisch haben und einen Steharbeitsplatz ( hoher Stehstisch) bekommen.
Also ich denke, dass darauf hinauslaufen wird.
Oder aber ein Beruf, bei dem du viel zu Fuß unterwegs bist.
Nationalparkranger, Biologe in der Feldforschung, oder sowas eher ausgefallenes.
Büroarbeit, da kann man zwischendurch auch aufstehen, beim Akteneinsortieren usw.
Bevor ich deine Frage beantworten kann, hab ich eine Frage an dich (das kannst du bestimmt besser sagen):
Was ist denn bandscheibenfreundlich?
- Sind Bürojobs gut?
Oder ist Sitzen gerade das Falsche für die Bandscheiben?
- Ist körperliche Arbeit gut... oder eher nicht?