Welche Widerstände sind Parallel und welche in Reihe geschaltet?
Guten Tag,
kann mir jemand erklären welche der Widerstände in Reihe und welche Parallel geschaltet sind?
Danke im voraus
6 Antworten
Bei diesem linearen Netzwerk musst du ganz rechts beginnen zusammen zu fassen.
Nennen wir also mal die Zusammengefassten Widerstände Rz:
Also zuerst sind da R9||R10 = Rz1
Diese beide sind dann in Serie mit R8, heisst Rz2= Rz1+R8 = (R9||R10)+R8
Rz2 ist dann wieder Parallel zu R7, also R7||Rz2
usw.
Ist nicht so schwierig, denn es wiederholt sich immer dasselbe Schema.
Gruss Limaoo
Das ist der Unterschied zu Netzwerken, da ist es nur möglich zu vereinfachen oder andere Methoden anzuwenden.
Nimm als Beispiel einen Würfel mit den Kanten R. Dann versuche mal den Widerstand an den Raumdiagonalen oder einer Flächendiagonale oder einer Kante zu berechnen. Das geht nur mit der Darstellung in der Ebene und Schlussfolgerungen die sich aus der Logik ergeben.
Viel Spaß beim Studium.
Du musst es von hinten angehen.
R9 und R10 sind parallel. Dazu in Reihe R8. Dazu parallel R7. Usw.
R9 parallel zu R10
R(9,10) in Reihe mit R8
R(8,9,10) parallel zu R7
R(7,8,9,10) in Reihe mit R5
R(5,7,8,9,10) parallel zu R6 und R4
R(4-10) in Reihe mit R3
R(3-10) parallel zu R2
R(2-10) in Reihe mit R1
Erst mal umzeichnen damit du keine diagonalen Verläufe hast. Ich habs mal umgezeichnet, aber ohne Gewähr.
