Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man bei der Bundeswehr?

3 Antworten

Mir fallen Spontan keine Lehrgänge ein die eine wirkliche Freiwilligkeit vorraussetzen. Zudem ist es eher unwahrscheinlich sich als SaZ 4 unentbehrlich zu machen. Bei passender Eignung, Leistung und Befähigung steht deinem wechsel in die Feldwebellaufbahn aber auch so nichts im wege.

Zudem muss man beachten das es auch innerhalb der Fallschirmjägerausbildung etliche Verwendungen / Spezialisierungen gibt. Von CCT zu JTAC, Scharfschütze, Hundezug, Schwere Kompanie usw.

Ps. Die Verwendungen sind nicht alle als Mannschafter möglich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Anonym2993022 
Beitragsersteller
 30.06.2020, 06:52

Ok Danke...

Was ist CCT und JTAC ?
Und kann man sich selbst aussuchen welche Spezialisierung man machen möchte.

0
Gatodeldiabolo  30.06.2020, 10:02
@Anonym2993022

CCT ist das Combat Control Team ähnlich wie ein Fluglotse der mit dem Fallschirmspring.

JTAC Joint Terminal Attqck Controller sind für Luft Bodenunterstützung zuständig.

JTAC sind alles Offiziere

CCT mindestens Feldwebel.

0
wiki01  30.06.2020, 08:07
Mir fallen Spontan keine Lehrgänge ein die eine wirkliche Freiwilligkeit vorraussetzen.

Alle Lehrgänge, die ich aufgeführt habe, waren für mich freiwillig, und beruhten allein auf Eigeninitiative, und für meine (Haupt -) Verwendung als Pilot unnötig und nicht vorgesehen. Der Chef hätte das einfach ablehnen können.

1
Gatodeldiabolo  30.06.2020, 09:55
@wiki01

Für dich als Luftfahrzeugführer mag das stimmen, als Mannschafter bei den Fallschirmjägern sieht das aber anders aus. Daher ist deine Antwort für ihn nur begrenzt hilfreich.

1
wiki01  30.06.2020, 10:30
@Gatodeldiabolo

Darüber wollen wir uns nicht streiten. Klar ist, dass es für einen Berufssoldaten einfacher ist, sich so weiterzubilden. Damit hat der Verband lange Jahre etwas von der zusätzlichen Spezialisierung.

Einem Soldaten, der in ein paar Monaten schon wieder verschwindet, gibt man nicht gerne Goldkörnchen. Da lassen sich auch die Lehrgangskosten nicht zu rechtfertigen.

Ich wollte nur Möglichkeiten aufzeigen. Der Lehrgangskatalog ist da hilfreich.

1
Gatodeldiabolo  30.06.2020, 11:13
@wiki01

Ja das stimmt, auch als Zeitsoldat.

Wenn man Leistungbereitsschaft, Einsatz und Motivation zeigt bekommt man auch so Bonbons.

1

Es gibt immer Möglichkeiten, sich über Eigeninitiative weiterzubilden. Alles steht und fällt mit deinem Disziplinarvorgesetzten, der dich dafür freistellen muss, und du in der Zeit des Lehrgangs fehlst.

Dabei, was du machen kannst, hilft dir der Lehrgangskatalog der Bundeswehr. Den gibt es in deiner Vorschriftenstelle. Für Lehrgänge, die freie Plätze haben, kannst du dich bewerben.

Als Luftfahrzeugführer habe ich so einige Ausbildungen "abgegriffen", hatte aber auch einen Chef, der das unterstützt hat:

  • Schießlehrer für Handwaffen
  • Schießlehrer für Lenkflugkörper
  • Anschussschütze
  • Sport- und Übungsleiter Leichtathletik
  • Sport- und Übungsleiter Schwimmen
  • Lehrschein Rettungsschwimmer
  • Scharfschütze
  • Führerschein B-C-E
  • Nachprüfflugberechtigung

Man hat eine Menge Möglichkeiten.

Es gibt Leute, die studieren bei der Bundeswehr.