4Jahre Zeitsoldat und was dann bei der Bundeswehr?
Hallo zusammen,
Um es kurz zu fassen...
Nach 4 Jahre Zeitsoldat was dann?
Welche, nenn ich sie mal "Weiterbildungsmöglichkeiten" gibt es nach den 4 Jahren bei der Bundeswehr, wenn man dort bleiben will??? Und wie überhaupt steigt man Ränge? Angefangen vom Zeitsoldat... Das würde mich mal sehr interessieren. Marine/Fallschirmjäger und was noch kann man als Zeitsoldat wählen?
Vielen lieben dank im Vorraus.
4 Antworten
"Wenn man dort bleiben will", läuft es auf eine Weiterverpflichtung hinaus. Man kann die Dienstzeit innerhalb der Mannschaftslaufbahn verlängern, oder aber man strebt direkt den Wechsel in eine höhere Laufbahn (Unteroffizier/Offizier) an.
Ersteres ist ohne Probleme möglich, sofern die Bundeswehr Stellen zu besetzen hat. ist dies der Fall, wird man als Mannschaftssoldat verlängert.
Letzteres setzt voraus, dass die schulischen Voraussetzung für die höhere Laufbahn vorliegen und man das Einstellungsverfahren besteht.
Eine Verpflichtung als SaZ 4 ist insofern etwas "ungünstig", da man nach seiner Dienstzeit keine wirklich nennenswerten Ansprüche auf Berufsförderungsmaßnahmen hat. Man kann nur interne Lehrgänge und Zertifikate erwerben, aber nicht z.B. eine Berufsausbildung absolvieren. Aber man kann durchaus nen kleinen Batzen Geld zusammensparen, falls man z.B. ein finanzielles Polster für die spätere zivile Ausbildung braucht.
Wie Beförderungen ablaufen, kann man nicht ganz allgemeingültig sagen. Wenn du Mannschafter bist, wirst du im Regelfall zu festgesetzten Zeiten vom Schützen (Rekrut) bis zum Hauptgefreiten befördert. Stabsgefreiter und Oberstabsgefreiter wird man nur noch, wenn das Leistungsbild passt. ich bin mir grad nicht sicher, ob man dafür nicht auch extra Dienstposten braucht.
Es gibt ganz viele Weiterbildungsmöglichkeiten man kann z.B. die Unteroffizierslaufbahn einschlagen oder ein ganz anderes Berufsbild ausüben z.B. Kampfschwimmer
Nach den vier Jahren geht man wieder in das "zivile Leben" zurück. Das ist Sinn und Zweck des Zeitsoldaten.
Anders bei Berufssoldaten. Ggf. kann man nach der Zeit als Zeitsoldat Berufssoldat werden, aber das ist nicht der Regelfall.
Also als Zeitsoldat SAZ4 Hast du nach deiner Dienstzeit 1 Jahr Berufsförderungsdienst, das heißt die Bundeswehr vermittelt dir in dieser Zeit weiterbildungen und Bezahlt diese, du musst aber wissen was du willst weil die Weiterbildungen mit einem bestimmten Berufswunsch zutun haben sollten. Der Berufsförderungsdienst dient dazu dir das eingliedern ins zivile Leben zu vereinfachen.
Das aufsteigen der Ränge geschiet Anfangs Automatisch nach dem ableisten einer bestimmten Dienstzeit, wenn man hervoragende Leistung zeigt kann man auch schneller Beördert werden.
Du kannst aber auch als SAZ 4 verlängern und höhere Laufbahn Gruppen einschlagen.
Bei der sendung die rekruten... was sind die den auch zeitsoldaten?