Welche Wakü AGB inkl. Pumpe für vertikalen Einbau auf dem Boden?
Hi, ich suche günstige Ausgleichsbehälter inklusive Pumpen, welche ich in meinem Bequiet 500 FX auf dem Boden verbauen kann.
Grund: Der Platz vorne bzw. die Breite für einen Ausgleichsbehälter inklusive Pumpe beläuft sich zwischen den 3 Lüftern und der Grafikkarte auf gerade einmal ca. 9,5cm Maximal.
Da ich keine Variante bisher für vorne gefunden habe war nun die Ünerlegung, ob ich die Pumpe inkl Ausgleichsbehälter nicht unter die Grafikkarte verbaue, sodass vorne ein 360mm Radiator hin passt.
2 Antworten
Grund: Der Platz vorne bzw. die Breite für einen Ausgleichsbehälter inklusive Pumpe beläuft sich zwischen den 3 Lüftern und der Grafikkarte auf gerade einmal ca. 9,5cm Maximal.
Bedenke dass deine Grafikkarte ein gutes Stück kürzer wird wenn du den Luftkühler durch einen Wasserblock ersetzt.
Dann ist auch genug Platz für einen Tube AGB in der Front.
Da ich keine Variante bisher für vorne gefunden habe war nun die Ünerlegung, ob ich die Pumpe inkl Ausgleichsbehälter nicht unter die Grafikkarte verbaue
Geht auch, macht sich aber beim Befüllen doof da du das Gehäuse dafür auf die Front (oder aufs Heck, je nach Orientierung stellen musst) und der AGB muss immer ziemlich voll sein damit die Pumpe nicht versehentlich Luft zieht.
Alternativ kannst du Pumpe und AGB von einander getrennt verbauen.
Dann kann die hässliche Pumpe auch nach unten beim Netzteil versteckt werden.
Oder du greifst zum Alphacool 1U Res, das ist eine Pumpe/AGB Kombi für Server die in 1HE (4cm hoch) Gehäuse passt. Dann wären Pumpe und AGB komplett versteckt.
Letztere hatte ich selbst in meinem vorigen PC
Allerdings solltest du dann eine Entlüftungsmöglichkeit am höchsten Punkt bereithalten, sonst wird Befüllen ... Anstrengend

Ah ne, die Nachricht nehme ich zurück. Das scheint wohl nur ein Ausgleichsbehälter ohne Pumpe zu sein
Die Pumpe musst du bei dem extra dazu kaufen ... Wie bei den meisten AGBs.
Üblicherweise ist ein AGB mit der Laing D5 oder der Laing DDC kompatibel.
Die Pumpen der großen Hersteller basieren quasi alle auf den Laing pumpen b und tragen üblicherweise auch ein D5 oder ein DDC irgendwo im Namen.
Idealerweise möchtest du eine D5 haben. Die ist leistungsstärker und laufruhiger.
Die DDC ist dafür eine sehr gute Option wenn du wenig Platz hast.
Achso, danke. Ich tu mich so schwer damit die richtigen Komponenten zu finden.
Ja, das ist bei der ersten WaKü etwas überwältigend weil es sich einige Hersteller gibt und man eben schauen muss was wir kompatibel ist.
Die Verwirrung gibt sich sobald die erste WaKü läuft.
Ich hab das ganze vor ein paar Jahren schon einmal gemacht, allerdings hatte ich dort nur so eine ranzige Wakü mit Soft Tubes, aber dafür hatte ich halt nen größeres Gehäuse wodurch das ganze ein ganzes Stück einfacher gewesen ist...
Jetzt fällt mir auch noch auf, dass oben ein 240er Radiator gar nicht rein passt, wenn ich da noch Lüfter drauf packe, weil mein RAM zu hoch ist und dass dann blockieren würde... Oh man oh man
Ich glaube ich habe genau das gefunden, was meine Probleme lösen könnte. Nennt sich Alphacool Rise Flat Reservoir DDC. Wenn ich das richtig sehe, kann ich dann einfach meinen Lüfter hinten am Gehäuse ab nehmen und stattdessen diese Pumpe inkl. Ausgleichsbehälter befästigen. Dann kann ich von dort aus einen Schlauch in den CPU Block, von dort aus weiter in den Radiator, dort wieder raus und wieder rein in den Ausgleichsbehälter/Pumpe, wenn ich das richtig verstanden habe.
Was hälst du eigentlich vom Alphacool Eisstation DDC? Vielleicht kann man das Ding ja unten zum Netzteil packen?
das ist Praktisch die Billige (und weniger kompakte) Version des 1U ES RES welches ich verbaut hatte.
Ob die bei dir unten rein passt und sich dannach noch befüllen lässt musst du schon selbst ausmessen. ich weiß nicht wie viel platz du da unten hast.
Hi, das mit der einzelnen Pumpe und dann noch einem einzelnen AGB klingt schonmal nicht schlecht. Auf die Graka kommt kein Wasserblock, da es dafür soweit ich weiß keinen gibt
Ist eine Intel Arc A770 Predator. Deshalb ist erst einmal der Plan nur die CPU mit Wasser zu kühlen, da die trotz eines Dicken CPU Kühlers, für mich persönlich zu warm wird.
Das wird nichts.
- Deine CPU würde überhitzen, weil da unten zu wenig Luftzufuhr ist
- Die allermeisten AIOs können nur oben oder im Notfall an der Seite angebracht werden.
Erkennbar daran dass der FS gezielt nach der Positionierung für Pumpe und Ausgleichsbehälter fragt.
AIOs haben gar keinen AGB und die Pumpe ist bei den Dingern meist im CPU Block, seltener im radiator integriert.
Oder ich baue anstatt einen 360mm Radiator einfach einen 240mm Radiator nach oben, dann kann ich mir bsp. Alphacool Core 200 Aurora Ausgleichsbehälter D5/VPP Acetal/Acryl für 50€ bestellen und das an die Front packen. Glaube das sollte von der Breite her passen. Zumindest steht auf der Webseite von Aquatuning, dass das Teil nur 76mm breit ist.