Welche VR-Brille für PC und standalone?

3 Antworten

Im großen und ganzen gibts da dann eigentlich nur die Quest 3, Quest 3S und die Pico 4.

Ich selber würde eher zur Quest 3 oder 3S raten, da diese bessere Dispalys haben

Die Quest 3 und 3S haben mehr oder weniger das selbe Innenleben/Leistung, der haupte unterschied ist das die 3S die Displays und Linsen des Vorgängermodels der Quest 2 verbaut hat, was die Quest 3S billiger macht und quasi eine Quest 3 Lite ist.

Vorteil bei der Quest ist das diese 120Hz Displays hat, wenn ich mich richtig erinnere hat die Pico 4 nur 90Hz.

Preis kommt durch die verabute Technik, im endeffekt ist die Brille nichts anderes als ein High End Smartphone(hier ist auch Android verbaut) und weil es die Quest 3 als 512GB Modell gibt. Wenn du viele Spiele installieren willst, rate ich zum großen Modell, weil der Speicher sich nicht erweitern läst. Spiele haben meist 1-5GB Speicherverbrauch, außer du installierst große Spiele wie Batman Arkham, Elite Sniper o.ä., diese haben einen Speicherverbrauch von 20-40GB.

Wenn du Geld sparen willst, dann rate ich zur Quest 3S, da diese die selben Funktionen bietet wie die Quest 3, aber mit "abgespeckteren" Displays und Linsen.

Ich selber bin vor ein paar Wochen von der Quest 2 auf die Quest 3 gewechselt und finde schon das es ein riesen Unterschied ist (Mixed Reality, Kameras, Leistung)

Von der Quest 2 würde ich abraten, da diese mitlerweile doch etwas in die Jahre gekommen ist, die Quest 3 bietet hier deutlich mehr leistung und den Vorteil von Mixed Reality. Die Quest 3 hat Kameras eingebaut mit der man seine Umgebugn in Farbe sehen kann und Spiele sowie Apps damit interagieren können. Die Quest 2 hat nur Schwarz/Weiß Kameras verbaut um seine Umgebung zu sehen, damit man die Brille beim laufen nicht abnehmen muss.

Die Quest 3 lässt sich per Wlan oder USB-C Kabel mit dem PC verbinden um PC Spiele auf der Brille darzustellen oder auch um VR Spiele vom PC dort zu spielen. Beim Spielen per WLAN rate ich zu mindestens Wifi 5GHz oder Wifi 6, da es sonst stark ruckeln kann und die Qualität leidet.

Mit einer USB-C Capture Card kannst du auch Spielkonsolen wie die Playstation oder Nintendo Switch auf der Brille wiedergeben und so die Spiele auf einer großen Leinwand spielen.


NeroxCrafter 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 22:56

Ah, also ist die quest 3s eigentlich 128gb und man ist drauf angewiesen die normale zu nehmen falls man mehr braucht?

CoSci  09.01.2025, 23:05
@NeroxCrafter

Nein, die Quest 3S gibt es mit 128, 256GB und die 3 gibt es mit 128GB und 512GB, allerdings ist die Quest 3 mit 128GB gerade ausverkauft. vermutlich weil sihc viele Menschen einfach die Quest 3 128GB kaufen um Geld zu sparen, aber das bessere Display zu erhalten und dann ihre Spiele am PC spielen weil der Vorteil der Quest darin liegt das du diese Kabellos nutzen kannst, im Vergleich zu anderen VR Headsets die meist Kabelgebunden sind.

NeroxCrafter 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 23:10
@CoSci

Gibt es irgendwelche dinge welche mir auffallen mit der quest 3s? Also wenn ich z.b. Vrchat oder realistische Simulatoren spielen würde von der ps4 oder bei mixed reality..und ist es nicht einfach apple vision pro aber in günstig und mit mehr funktionen xd.

NeroxCrafter 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 22:54

Das wären doch dann etwa 50 apiele bei 128gb in etwa? Oder gibt es noch andere Dinge wo es Platz nimmt? Und wo kann man die 128gb version kriegen, weil fand sie nicht.

CoSci  09.01.2025, 22:57
@NeroxCrafter

wo genau es die 128GB Version gibt weiß ich nicht genau, die Quest 3 512GB gibt es bei Amazon, die 3S auch
die 3 128GB gibt es glaube nur bei meta direkt, oder auf ebay
Im großen dun ganzen Verbraucht das Betriebssystem ein wenig Speicher(müsste jetzt lügen wie viel , würde mal sagen ca. 10gb), dann noch Apps, Spiele und wenn du Screenshots oder Videos erstellst, verbrauchen diese auch noch Speicher. Spiele kannst du theoretisch auch aus dem Internet bekommen anstatt aus dem Store

NeroxCrafter 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 22:59
@CoSci

Wie ist es denn am besten jetzt vom Preis Eltern zu überzeugen wenn ich mir vor etwa 3-4 monaten einen pc schon geholt habe? Und nein ich bin nicht süchtig, die vrbbrille ist denke eher da um aus der Realität zu entkommen ✨

CoSci  09.01.2025, 23:03
@NeroxCrafter

Dann eher die Quest 3S und auch sagen das man damit Sport o.ä. treiben kann, weil es auch viele Fitness games gibt. Weiteres Argument wäre noch das du damit sowieso nicht lange spielen kannst, da der Akku nach 2-3h leer ist.

Allerdings msust du noch bedenken das die emisten Spiele 15-20€+ kosten

Als VR-Anfänger und wenn Standalone ein Kriterium ist, bietet sich hier vor allem die Quest 3 bzw. Quest 3s an.

Da sie einfach die beste Marktakzeptanz haben, das kompletteste Paket sind und mit den 3 Monaten kostenlosem Quest+ Account auch viele Spiele ohne zusätzliche Kosten bereitstellen.

Um VR mal auszuprobieren, kann man auch die Q3s 128 GB nehmen. Die Q3s mit 256GB macht finanziell keinen Sinn, dann gleich die Q3 "ohne s" avisieren.

Die Q3 "ohne s" bietet für den höheren Preis sehr viel mehr Speicher, ein besseres Display und signifikant bessere Linsen. Dazu noch situationsabhängige Goodies wie einen eigenen 3,5mm-Kopfhöreranschluss, einen Tiefensensor und ein insgesamt kleineres Volumen.

Die Vorteile der Q3S sind der signifikant geringere Preis, sie funktioniert besser in einem dunklen Zimmer, und hat eine geringfügig längere Akkulaufzeit.

Man sollte auch noch - mittelfristig - mindestens €50 extra einplanen, um seine Brille etwas zu pimpen. z.B. mit externer Batterie, besserer Kopfhalterung, Link-Kabel, besseren Griffen.

Nebenbemerkung : Die Q3 "ohne s" mit 128GB ist mittlerweile eingestellt.


NeroxCrafter 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 16:35

Und was sollte ich jetzt am besten extra holen falls ich kir die q3 ohne spiel holen würde? Ist eugentlich beat saber kostenlos weil sah immer bei google das es kostenlos sei? Aber apiel selbst 30 euro kostet?

Agentpony  13.01.2025, 10:21
@NeroxCrafter

Wenn Du jetzt (ich glaube, bis April?) eine Quest 3 / 3s kaufst, bekommst Du das Spiel Batman: Arkham Shadow, und 3 Monate Gratis bei "Quest +". Danach kostet Quest+ €8,99 im Monat.

Meta Quest+-VR-Abonnement: Jetzt auf Meta Quest verfügbar | Meta Store

Quest+ gibt Dir während der Laufzeit Zugriff auf etwa 2 Dutzend Spiele , darunter Hits wie Asgards Wrath 2 und eben auch Beat Saber.

in diesen 3 Monaten wäre Beat Saber also kostenlos.

Nach den 3 Monaten müsstest Du dann entweder €8,99 pro Monat für das Quest+ Paket zahlen, oder eben Beat Saber individuell kaufen zum vollen Store-Preis. Das ist wohl auch fast nie reduziert im Sale.

-----

Du kannst zusätzlich noch 30 € kostenloses Storeguthaben kriegen, wenn Du eine Brille über meinen Empfehlungslink von Meta kaufst:

Referral link

Damit wäre z.B. Beat Saber auch schon bezahlt :-)

Full disclosure: Auch ich bekäme dann diese 30 € Storeguthaben wenn Du meinen Link nutzt :-)

----------

Die sinnvollsten Extras zum "Tunen" der Brille sind meiner Meinung nach bessere Griffhüllen, eine bessere Kopfhalterung und eine externe Batterie. Für schwitzige Spiele auch eine Wasserfeste Auflage (z.B. Silikon) für das Gesichts-Interface

Kenne nur die Pico4, bin Daniel sehr zufrieden.