Welche Videoschnittsoftware für Let's Plays?
Welche Software benutzt ihr für die Aufnahmen von Lets Plays?
Ich nutze derzeit noch Videopad. Allerdings stören mich zwei Dinge: In meinen Aufnahmen habe ich eine Videodatei mit 3 Audiospuren (Game, Mikro und als Backup noch den Mix), Videopad kann damit aber nicht arbeiten, ich muss immer erst (mach ich mit VSDC) die Audiospuren exportieren und dann einzeln wieder in Videopad einfügen. Geht aber ist nervig.
Zweiter Nachteil ist das Teilen in Folgen: Ich kann zwar Cuts anlegen, aber zum Exportieren kann ich nicht einfach einen Bereich auswählen sondern muss immer alle anderen Clips entfernen, da er immer das gesamte Projekt rendert. Auch wieder: Geht, aber ist nervig und mühsam.
Kennt von euch jemand eine Open Source Software, die mehrere Audiospuren in einem Videoformat unterstützt und aus einer Datei mehrere einzelclips rendern kann?
Ach und bitte keine Profisoftware vorschlagen, ich hab weder interesse an Raubkopien noch verdiehne ich mit LPs Geld, so dass alles über 100€ vorerst nicht interessant ist. Darüber reden wir dann in ein paar Jahren nochmal ;-)
Besten Dank!
10 Antworten
Ganz ehrlich? Freeware Software in diesem Bereich ist meist Müll! Ich habe diese Erfahrungen in den letzten 5 Jahren immer wieder gemacht.
Bei aufmahne und Streaming gibt es ein paar Software die sich mit Plugins noch relativ gut verwenden kann, aber spätestens wenn du auch Hardware Optimierte Software haben willst die Stabil läuft und einen guten Fuktionspool aufweist wirst du zu Software von Adobe, Sony oder Magix greifen müssen (oder auch andere, das waren nur Beispiele)
Für den Anfang zum simplen Schneiden würde ich sagen Camtasia Studio, ich selber bevorzuge Sony Vegas aber viel mehr.
Zur aufmahne kann man für den Anfang OBS nehmen aber wenn du wirklich gute Qualität haben willst kommst du oder so nicht an X-Split oder Fraps rum.
Du wirst schnell merken das "einfache" Lets Plays die gut gemacht sein Sollen sehr viel Zeit und Kosten bedarfen.
Sowohl die Hardware als auch die Software kommt nicht immer ganz billig.
Zumindest wenn man einen Aktuellen Konkurzenfähigen Standard halten will
Ich meine aber es gibt auch eine "abgespecktere" Version von Vegas 13 die für Lets Plays alle mal auch reichen dürfte. Diese müsste etwas billiger sein.
Besten DAnk für die Hilfe. Hab mich jetzt mal mit Demo-Versionen eingedeckt und werde mich da mal einarbeiten und sehen, für welche SW ich mich entscheide!
Ich denke mal mit kostenlosen softwares kommst du leider nicht wiet und soooo teure Programme wie z.B SonyVegas würde ich für den Anfang (wie erfahren du auch immmer bist) noch nicht nutzen. Ich persönlich habe mir um Let'sPlays zu schneiden Sony Movie Studio Platinum 12.0 (64-bit) gekauft und bin auch sehr zufrieden damit.
Ich hoffe ich konnte helfen!
floimi :D
Danke, die Software kannte ich bisher gar nicht, hab ich jetzt aber schon das zweite mal empfohlen bekommen. Und preislich auch genau das, was ich mir gewünscht hatte.
Mit Soundinterface, Mikrofon, Stativ zusätzlichen Monitoren usw kommt halt doch n haufen Kohle zusammen, um mal in halbwegs anständiger qualität aufnehmen und streamen zu können. Da überlebt man sich halt doch, ob man wirklich überall professionelle Hard- und Software braucht.
ich werd mich heut abend gleich mal an ne Demo von dem Movie Studio setzen und das testen :)
Es muss nicht immer was super teures sein.
Für das genüg ein Magix Video Deluxe. Einfach zu verstehen und mit x Möglichkeiten zum bearbeiten.
Ich kenne die Programme von einige Kollegen die regelmäßig Lets Plays hochladen, folgende Software wird verwendet: Adobe Premiere, Moviemaker, Camtasia und Sony Vegas.
Das sollten einige für dich dabei sein. LG
Movie maker von windows reicht aus
Juhuu, endlich jemand der die Frage auch liest und nicht nur irgend einen SOftwarenamen spammt! Danke dafür :)
Ja ich nutze derzeit auch OBS und bin soweit damit zufrieden (TripleA Titel kann ich ohnehin mit meiner Hardware nicht aufnehmen).
Sony Vegas und Camtasia sind von den Preisen her ja noch halbwegs finanzierbar. Hab Sony Vegas Pro 13 grad bei Thomann für 255€ gefunden. Ich denke ich werde mir mal die Zeit nehmen und mal ein paar Stunden die Demos der beiden Programm beackern. Vielleicht muss ich doch in den sauren Apfel beissen und noch ein wenig mehr geld ausgeben.