Welche Uni ist am besten für evangelische Theologie?
Für viele Studienrichtungen gibt es solche "Hochschul-Rankings", aber für Theologie kann ich einfach nichts derartiges finden? Gibt es da große Unterschiede?
11 Antworten
Die interessantesten Fakultäten sind z.Zt. in Ostdeutschland: Jena, Rostock, Greifswald, u.U. Leipzig. Die "alten" Unis im Westen haben zum großen Teil den Schuß noch nicht gehört.
Im Osten ist viel neues Personal und sie sind in einer "Umwelt", wie sie im Westen noch nicht ist, aber kommt.
Definitiv die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Nicht nur ist sie die älteste und renommierteste Universität Deutschlands, sie ist auch fortlaufend unter den Top 15 der besten Universitäten der Welt. Im direkten Vergleich ist der Studiengang der evangelischen Theologie dort auch stets der Bestbewertetste. Ich selbst hab an ihr Theologie studiert und bin momentan dort im Doktorat. Ich kann daher nur bestätigen, dass es sich um eine hervorragende Universität handelt, die ich bedenkenlos jedem empfehlen kann, der nicht einfach irgendwo des Studierens wegen studieren möchte!
Wird an der Uni Heidelberg die gängige Liberaltheologie gelehrt oder noch Traditionstheologie? Also glaubt man, dass die Schöpfungsgeschichte ein Mythos ist und man den historischen Jesus wiederentdecken müsste, sowie das die paulinische Auffassung vom Evangelium sich stark von dem Evangelium, das Jesus lehrt, unterscheidet?
Hoi, es geht, der Ausbildungsplan is überall sehr ähnlich. Du solltest dir überlegen wo du später mal arbeiten willst. Das Problem ist nämlich in der Landeskirche bleiben musst wo du Studiert hast. Heißt, Studierst du in Hannover, musst du in der Landeskirche Hannover bleiben. Du könntest mal deinen Pastor fragen, der weiß genau welche Unis wirklich gut sind.
Der hat gesagt, dass es egal ist, wo man studiert. Wo man arbeitet, hängt nur davon ab, in welcher Landeskirche man das Abi gemacht hat bzw. konfirmiert wurde.
Das kommt ganz drauf an was du willst.
Ich studiere an der HU Berlin. Hier ist die Theologische Fakultät eine der größten Deutschlannds, was den Vorteil bringt das jedes Fach mehrfach mit Profs besetzt ist. So bekommt man an einer Fakultät unterschiedliche Aufassungen unterschiedlichster Profs mit. Außerdem gibt es eine enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Kirche und Judentum Berlin, also den christlich-jüdischen Studien.
Der Nachteil ist, dass die Seminare (jedenfals im Grundstudium) oft sehr voll sind. Wenn du was kleineres gutes suchst dann MLU Halle.
Gibt es noch Universitäten, die keine Liberal Theologie vertreten wie z.B FTH Gießen.
Was ist mit den Unis Greifswald, Göttingen oder Heidelberg?