Welche Trensengröße etc. für ein deutsches Reitpony?
Hallo.
Ich habe mich, nach langem Probereiten und hin und her, dazu entschieden, dass ich den 8 jährigen deutschen Reitpony Wallach Cosmo kaufe, wenn die AKU im März okay ist.
Er hat einen Stockmaß von 1.48m und einen recht schmalen Kopf. Der Besitzer meinte, dass die Pony Trensen ihm zu klein und die VB bzw. WB Trensen zu größ wären. Er trüge momentan eine WB Trense, die schlabbert allerdings recht viel. Welche Trensengröße würdet ihr empfehlen? Kann ich einfach eine VB probieren und ggf. einfach Löcher nach stanzen?
Ich kann Cosmo mit seinem Dressursattel übernehmen. Ich schätze, dass die Pony Schabracken zu kurz sein könnten. Kann ich da einfach normale DR Schabracken drunter packen? Ich weiß leider nicht, wie viel Zoll sein Sattel hat.
Er trägt momentan auch ein einfach gebrochenes Gebiss, welches mir doch einen Tick zu lang erscheint. Denkt ihr, dass ein 12,5 er Gebiss auf ein DRP passt? Natürlich müsste ich da mal rum probieren, aber damit ich nicht unbedingt ganz falsch liege, frage ich einfach mal nach. ;D
Mit einer 125 er Decke liege ich bei dem Kleien auch sicherlich nicht allzu daneben? Er ist relativ zierlich.
Danke für eure Antworten. (Ich habe momentan leider kein Bild von meinem Stinker)
3 Antworten
bei der Trense,
da passt ihm Wahrscheinlich Größe Cob. das ist für Vollblut und Kleinpferde denen Pony nicht passt. hier kannst du auch nach einem Zaum gucken (Trense ist übrigens nur das Gebiss)
bei der Decke,
das kannst du ganz einfach ausmessen: vom Höchsten Punkt des Widerrists bis zur Schweifrübe, dann hast du die Größe - wenn es zwischen zwei Größen liegt, dann nimm die Größere.
bei der Schabracke,
ich denke eine Dressur-schabracke müsste drunter passen.
bei dem Gebiss,
das würde ich ganz weglassen :-)
ansonsten noch viel Glück mit deinem Pferchen :-)Trense müsste eigentlich eine G-Pony Trense passen, ansonsten musst du wohl Vb nehmen:)
Gebiss passt den meisten Endmaßponys mit 12.5, oft auch 11.5:)
Abschwitzdecke 125, evtl mal 130 bei langem Rücken...
Sattel unbedingt prüfen lassen, eine Pony Schabrake könnte schonnoch passen, viele Endmaßponys habe 16-17" Sättel.
Am besten du kaufst ein Halfter und nen Strick, vlt noch ne Longe:)
Bei Putzzeug ist die Größe ja egal:)
Viel Spaß mit deinem neuen Pony:)
Sehr gut:) Das ist trotzdem praktisch, vorallem wenn mal etwas kaputt geht, hast du gleich ein Ersatzteil;) Gerne:)
Halfter und Stricke habe ich schon etliche, Putzzeug auch, genau wie Longe, Peitsche, Gerte etc. Reite ja nicht erst seit gestern ;D Eigentlich habe ich auch zwei Trensen, die waren aber für einen Friesen und einen Freiberger mit ganz schönem Dickkopf und daher sehr, sehr wahrscheinlich zu groß für den Pony-Mann.
Dankeschön für deine Antwort!
Ich würde das Pferd erstmal im neuen Stall ankommen lassen. Die ersten Tage sollte man sowieso eher von Boden aus arbeiten und sich nicht gleich auf den Rücken schwingen.
Zur Trense:
Eine VB bzw. Cob-Trense müsste normalerweise schon passen. Du kannst dir ja eine kaufen und, falls sie nicht passt, zurückgeben/-schicken.
Zum Sattel:
Wenn man beim Pferdekauf die Sättel dazu bekommt, passen diese oft nicht richtig. Ruf dir auf jeden Fall einen seriösen Sattler der in ggf. umpolstern kann.
Zu Schabracke, Gebiss und Decke:
Das musst du beides ausmessen. Solltest du nicht wissen, wie man das am besten macht, kannst du z.B. hier nachsehen:
http://www.loesdau.de/messen-umrechnen.htm?websale7=loesdau&tpl=s-service-messen.html
Ja klar, ich werde ihn auf keinen Fall sofort reiten, möchte aber nicht allzu 'unvorbereitet' da stehen. Der Sattel wurde extra für Cosmo angepasst, ich wollte trotzdem nochmal meinen Sattler drüber gucken lassen, da auch die Besitzerin meinte, dass er evtl. wieder aufgepolstert werden muss. Danke für deine Antwort! :)
Haha, ja ich weiß, dass 'Trense' eigentlich nur das Gebiss ist, aber da wir Reiter ja faul sind und nicht immer Trensenzaum ausschreiben wollen... Außerdem weiß jeder, was man mit Trense meint :D Dankeschön für deine Antwort!