Welche Tiere sehen Nur Schwarz-Weiß?
Woher wissen wir wie Tiere sehen ?
Welche Tiere sehen in Farbe und welche in Schwarz-Weiß ?
Könnte mir jemand aufschreiben welche Tiere Schwarz-Weiß sehen, und welche in Farbe sehen ?
Es müssen nicht alle tiere sein von denen ich es wissen will hier mal ein paar tiere von denen ich wissen will ob sie farbig oder nicht sehen:
Katze Hund Kaninchen Echse Fische Elefanten Löwe Tiger Nashorn Vögel Känguru Wolf
UND GANZ WICHTIG SIND MEINE LIEBLINGSTIERE : GIRAFFEN ! xD Also das mit den Giraffen ist wirklich wahr...
Also das wars dann wenn ihr noch ein paar Tiere nennen wollt dann könnt ihr es ruhig sagen... :) Danke für eure antworten und falls ihr noch antworten zu diesem thema habt könnt ihr sie auch schreiben.
10 Antworten
Welche Farben Tiere wahrnehmen, kann vom menschlichen Farbsehen abweichen - die Evolution hat das Farbsehen unabhängig voneinander mehrfach entwickelt. Die Unterschiede liegen in den Rezeptoren und auf welche Wellenlängen sie reagieren – auf jeden Fall aber können auch die meisten Tiere Farben voneinander unterscheiden.
Unter den Säugetiere besitzen nur Primaten drei Farbrezeptoren – Menschen und ein Teil der Affen. Hunde und Katzen hingegen sind Dichromaten mit zwei Arten von Zapfen.
Auch wenn die meisten tierischen Wahrnehmungsapparate in einem Bereich agieren, der auch für den Menschen sichtbar ist, gibt es viele Tiere, die im ultravioletten und im infraroten Bereich Farben sehen, die wir nicht wahrnehmen.
Die Rezeptorzellen in der Netzhaut von Hunden zeigt schon, dass Hunde Farben sehen. Aber während wir »VIBGYOR« sehen: Violet, Indigo, Blau, Grün, Gelb, Orange und Rot sehen, sehen Hunde “VIBYYYR” (Violet, Indigo, Blau, Gelb, Gelb, Gelb und Rot). Grün, Gelb und Orange sehen für Hunde immer gleich aus, aber unterscheiden sich von Rot und den verschiedenen Blau- und Purpurtönen. Blau-Grün erscheint Hunden Weiß.
Das Farbensehen von Menschenaffen, Menschen und Altweltaffen unterscheidet sich stark von dem der meisten anderen Säugetiere. Sie haben ein eingeschränktes, dichromatisches Farbensehen, das mit dem von Menschen vergleichbar ist, die an der Rot-Grün-Blindheit leiden. Dabei können weniger Nuancen unterschieden und Farben nicht erkannt werden, die für normal farbensehende Menschen deutlich unterscheidbar sind.
Der Großteil der Landsäugetiere sind Dichromaten. Sie können zwei Farben wahrnehmen. Diese Farben sind meist den Notwendigkeiten des alltäglichen Lebens angepasst. Der Frosch nimmt zum Beispiel Grün und Blau wahr. Bei Gefahr springt er vom grünen Blatt ins blaue Wasser. Er nimmt kaum Strukturmerkmale wahr, sondern orientiert sich bei seiner Flucht ausschließlich nach Farben.
Gutes Farbensehen zeigen: - Menschen - Schimpansen, Rhesusaffen, Paviane,... - Vögel - Fische - Sepia - Krebse - Bienen, Schmetterlinge
Das Farbensehen ist auf einen engeres Spektrum beschränkt bei: - Katzen - Mäuse - Huftiere - Reptilien - Amphibien - Fliegen - Hunde
Farbenblind scheinen zu sein: - Ratten - Kaninchen - Halbaffen - Stabheuschrecken, verschiedene Käfer
Und Dein Lieblingstier:
Giraffen haben sehr gute Augen und können bei guter Sicht bis zu 1,5 km in die Ferne blicken und so rechtzeitig ihre Feinde erkennen. Die Giraffe kann die Farben: rot, orange, gelb-grün, grün, blau und violett unterscheiden.
Hunden sehen nicht nur schwarz weiß wie hier viele Behaupten. das ist falsch. sie haben eine rot Grün Blindheit. rot können sie kaum sehen aber sie sehen doch Farben. auch Katzen können einige Farben erkennen haben aber wie Hund nur zwei Rezeptoren und nicht wie Primaten also auch Menschen drei. die Biene kann ultraviolett sehen wie viele Vögel auch das ist für uns unsichtbar. auch viele Fische und Reptilien haben vier Zapfen können also gut Farben sehen. der Fangschreckenkrebs hat sogar 12 verschiedene Zäpfchen. er sieht Farben die wir mit unseren drei Zäpfchen nicht mal erahnen. Säugetiere besitzen meist nur zwei Zäpfchen können also Farben erkennen aber weniger als wir Menschen. nur die Primaten also Affen bzw Menschen haben drei. Delfine und Nachtaffen (als einizge Affen) haben nur ein Zäpfchen sehen also nur verschiedenen Graustufen. Giraffen sind Säugetiere und können einige Farben sehen aber nicht so wie wir.