Welche Taschenlampe kaufen (Rettungsdienst)?
Ich benötige für den Wasserrettungsdienst auf der Ostsee eine Taschenlampe für Nächtliche Suchaktionen. Hierfür wird eine sehr Starke Reichweite benötigt, sollte aber ebenfalls im Boot selber zum Arbeiten verwendbar sein.
Aufgefallen sind mir bis jetzt die
Klarus XT12GT, sowie die Klarus XT11GT.
Die Lampe muss in einem Holster am Gürtel zu befestigen sein.
4 Antworten
Hi,
die von dir gewählten Taschenlampen würde ich durchaus als geeignet ansehen - wichtig ist primär wohl die Wasserdichtigkeit (IPX8, bis 2m), Korrosionsfestigkeit, recht hohe Lichtstärke (mind. 1000 Lumen=) und Reichweite (300 m? oder mehr?) ansehen.
Da gibt es natürlich noch unzählige andere Modelle (so als Überblick: https://taschenlampe-led.eu/led-taschenlampe-2000-lumen/) - am Holster dürften wohl alle zu befestigen sein.
LG
Kein Problem. Ich habe mir die Klarus XT12GT gekauft und konnte sie in realen bedingungen bereits testen. Sie ist eine sehr gute Wahl für den Offshore-Bereich.
Ich kann aufgrund eigener Erfahrung die Klarus XT11 S empfehlen.
Das oben genannte Klarus Modell ist sehr empfehlenswert...ansonsten mal das breite Spektrum von LEDLenser angucken
Wenn man eine vernünftige Taschenlampe möchte, sollte man LED Lenser ehr meiden...
Komisch immer wieder Gleiche.
Entweder werden veraltete Maglites empfohlen oder den überteuerten Schrott von LEDLenser
Hallo, die gute, alte Mag Light ist auch zu empfehlen. Hier ein Link:
www.conrad.de/Mag Light
Viele Grüße!