Welche Stücke lernen (Klavier)?
Bin am Klavier noch blutiger Anfänger und spiele aktiv seit ungefähr 2 Wochen. Jetzt habe ich allerdings keine Ahnung welches Stück ich lernen soll. Ich habe mich an den Anfang von Für Elise, also den Bekannten Teil rangemacht, kann auch alle Noten, bin allerdings sehr langsam bei der Orientierung meiner linken Hand und habe deshalb teilweise 3 sek Lücken. Jetzt ist die Frage mit welchen Stücken ich einsteigen sollte als Anfänger. Am besten klassische Lieder die sich zumindest für euch gut anhören.
Hast Du Klavierunterricht?
Nein, bringe mir alles selber bei
4 Antworten
Du stellst ein wenig die klassische Frage und wie immer folgt darauf auch die klassische Antwort, so unbequem sie ist, denn sie hat mit Zeit, Kosten und Verpflichtung zu tun: Such dir einen Klavierlehrer. Autodidakt kann man werden, wenn man das Lernen lernen gelernt hat. (Ich bspw. spiele seit 35 Jahren Klavier und in den letzten Jahren immer autodidaktisch. Das hat zur Folge, dass ich auf dem Level spiele, auf dem ich vor zehn Jahren im Unterricht schon gespielt habe, viel weiter komme ich auch nicht, da ich Techniken, die ich damals nicht überschauen konnte, heut auch nicht selbst mal eben nebenher erlernen kann, da mir ja niemand beigebracht hat, wie es geht.)
Du bist, wie du selbst sagst "blutiger Anfänger", kannst also nahezu nichts. Und du weißt auch nicht, wie man es lernt, da es dir niemand beigebracht hat. Insofern hast du keine nennenswerte Chance, dir etwas richtig beizubringen. Im Gegenteil ist das Risiko hoch, dass du die Sache falsch angehst mangels fehlendem Feedback und dir stattdessen irreparable Fehler und Schäden beibringst, dir also deinen Bewegungsapparat kaputt machst. (Vergleichbar mit jemandem, der sich Weitsprung selbst beibringt, und sich damit die Muskulatur kaputtmacht, weil ihm niemand gezeigt hat, wie es richtig geht.)
Deine ganzen Videotutorials und Apps, falls du denn welche nutzt, bringen herzlich wenig, wenn niemand die Fehler korrigiert. Allein die Tatsache, mit der "Elise" zu starten, zeigt, dass du noch völlig ahnungslos bist von einem vernünftigen (auto-)didaktischen Vorgehen. Was immer du an "klassischen Stücken für Anfänger" angehen willst, gut klingen wird das nicht. Es wird auf dilletantisches Geklimper hinauslaufen. Ob das Sinn der Sache ist, musst du selbst entscheiden. Ich habe in diesen Jahrzehnten unzählige Amateure und Profis kennengelernt. Darunter auch viele Autodidakten wie dich, die der Ansicht waren, sie könnten sich von Anfang an alles allein beibringen. Viele von denen waren stolz auf ihre eigenen Fortschritte und hielten sich für "gute Spieler". Kein einziger von denen war auch nur annähernd in irgendeiner Form "gut". Deine Arbeitsweise hat so leider keinen Zweck, daher kann ich dir hier auch keine Tipps für schöne Stücke geben, die du angehen solltest. Das wäre in jedem Fall eine unseriöse, unverantwortungsvolle Empfehlung. Auf zum Unterricht und viel Erfolg dabei.
lg up
Auf jeden Fall. Wenn es denn nur so einfach zu beantworten wäre...
Ich empfehle dir, nicht einfach blind draufloszulegen, sondern gezielt vorzugehen. Gerade am Anfang braucht es sehr viel Disziplin und wäre es gut, wenn du einen Lehrer hättest, damit du dir keine Fehler angewohnst, die später kaum zu korrigieren sind. Bei allem Verständnis für deinen Wunsch, bald spielen zu können, darfst du nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen. Wenn du richtig spielen lernen willst, ist es unumgänglich, daß du dich an einen Plan hältst und schrittweise vorgehst. Der Anschlag muss stimmen, die Fingerhaltung, das Übersetzen, die Körperhaltung, am Anfang nicht komplette Musikstücke üben, sondern erst Tonfolgen im langsameren Tempo mit beiden Händen getrennt und später zusammen. Vergiß die dummen Videos im Internet " In 10 Minuten Klavier lernen". Da wäre ein Pianist blöd, wenn er jahrelang oder jahrzehntelang übt, damit er es zu einem Meister bringt.
Hallo,
es gibt spezielle Lehrbücher für Anfänger (z.B. Klavierspielen mein schönstes Hobby oder Alfred's), wo die Grundlagen vermittelt werden mit kurzen Stücken von steigendem Schwierigkeitsgrad. Dieses Fundament ist notwendig bevor man sich an die ersten vollen Stücke wagen kann. Das Risiko ist sonst hoch eine falsche Technik zu lernen. Für langfristige Fortschritte ist auch ein Klavierlehrer zu empfehlen, und auch erforderlich.
Hi!
Meine eine Freundin hat auch angefangen. Sie hat Perfect von Ed Sheeran gelernt. Sie sagte, das war nicht all zu schwer.
Ich kenne mich leider nicht sonderlich gut mit Klavier aus...
Lg Liv
Omg lol hauptsache ist doch er hat spaß