Welche Studiengänge haben gute Berufsaussichten?
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass ich mit den Studiengängen, für die ich mich interessiere, nichts anfangen kann. Welche Studiengänge haben gute Berufsaussichten? Da ich mich für so gut wie jeden Bereich interessiere, bin ich offen für Vorschläge.
So wie ich es sehe, kann man mit Wirtschaftswissenschaften, (Personal-)Management und dem Finanz-und Rechnungswesen nichts falsch machen - stimmt das? Landet man immer im Büro, wenn man sich für Wirtschaft entscheidet?
Liebe Grüße - C
6 Antworten
Am besten du studierst einen Ingenieur Studiengang also zum Beispiel Maschinenbau, Bauingenieur und so weiter. Da werden sich die Firmen schon von der Uni ab wenn du noch nicht fertig bist so gefragt bist du.
Vielleicht hast du schon vom Fachkräftemangel gehört und der wird sich noch in den nächsten Jahren weiter verschärfen, also ist das keine Momentaufnahme sondern wird in der Zukunft noch aktueller.
... Aber nicht abwerben lassen! Sie möchten dich günstig "im Angebot" haben... Schön zu Ende durchziehen inkl. Master :)
Lehramt, mit der richtigen Fächerkombination. Medizin. Psychologie/ -therapie. Maschinenbau und ähnliches. Informatik.
Irgend was Spezielles, z.B. Biochemie oder Medizintechnik mit Schwerpunkt Röntgentechnik. Speziell in die Fächer BWL sowie Lehramt mit Germanistik/Geographie sowie Jura rennt doch das halbe Gymi hin. LOL!
Oder landet man immer im Büro, wenn man sich für Wirtschaft entscheidet?
Du wirst es nicht glauben, aber diese Berufe werde in der tat in erster Linie in einem Büro ausgeführt.
... wahlweise neuerdings und endlich auch im Homeoffice oder der mobilen Arbeit :)
- Informatik
- Medizin
- Pharmazie
- Lehramt
- Ingenieur-Studiengänge
- Jura
- Mathe
- Wirtschaftsmathe
- Wirtschaftsinformatik
- ...
Für diese Studiengänge bestehen sehr gute Berufs- und Verdienst-Aussichten - vorausgesetzt man schafft das Studium erfolgreich. Das sind alles relativ schwierige, anspruchsvolle und arbeitsintensive Studingänge mit - leider - ziemlich hohen Abbrecherquoten, da viele Studenten überfordert sind und es nicht schaffen.
Zu "kann man mit Wirtschaftswissenschaften ... nichts falsch machen":
Die BWL-typischen Studiengänge sind Massen-Studiengänge mit Massen an Studenten und Massen an Absolventen, die dann alle auf den Arbeitsmarkt strömen und alle vom Top-Manager-Job träumen ;-)
Einen Job finden sie eigentlich alle, aber ein Großteil landet einfach nur in durchschnittlichen Sachbearbeiter-Jobs mit durchschnittlichem Gehalt. Eine tolle Manager-Karriere schaffen nur wenige - nur die allerbesten.