Welche Star Trek Folgen sind philosophisch und naturwissenschaftlich interessant?

4 Antworten

(Sehenswerte folgen mit moralischen und teilweise kognitiven ansprüchen mal überlegen)

Also fangen wir bei TOS an:

Kirk durch 2 = ?

Auf Messers Schneide

Kampf um Organia

Spock unter Verdacht

Talos IV - Tabu 1+2

Dann TNG:

Gefahr aus dem 19. Jahrhundert

Kraft der Träume

Deja Vu

Gefangen in einem temporären Fragment

Begegnung mit der Vergangenheit

Wem gehört Data

Die Zukunft Schweigt

Die Energiefalle

In den händen der borg + angriffsziel erde

Das standgericht

Darmok

Wiedervereinigung 1+2

Mission ohne Gedächtnis

Geheime Mission auf Celtris 3 1+2

Willkommen im Leben nach dem Tode

Phantasie oder Wahrheit

Riker durch 2 = ?

Die Raumkatastrophe

Parallelen

Genesis

Neue intelligenz

Star Trek Voyager:

Das unvorstellbare

Dr. Jetrels Experiment

Das Holo Syndrom

Der Zeitstrom

Die Raumverzerrung

Die Verdoppelung

Tuvix

 Makrokosmos

Temporale Sprünge

 Skorpion 1+2

Verwerfliche Experimente

Gewalttätige Gedanken

Wache Momente

Die Omega Direktive

Das Vinculum

Die Denkfabrik

Zeitschiff Relativity

Equinox 1+2

Es geschah in einem Augenblick

Icheb

Voller Wut

Tuvoks Flashback

Star Trek Deep Space Nine:

Macht der Phantasie

O'Briens Identität

 Der Maquis 1+2

 Das Implantat

Gefangen in der Vergangenheit 1+2

Der geheimnisvolle Garak 1+2

Der zerbrochene Spiegel

Dr Bashirs Geheimnis

Empok Nor

Das, was du zurücklässt

Star Trek NX-01:

Terra Nova

Der kalte Krieg

Die Schockwelle 1+2

Cogenitor

Sturmfront 1+2

Borderland // Cold Station 12 // Die Augments (oftmals akustisch falsch verstanden als oak mans) (3 zusammen gehörende folgen)

Der Anschlag // Zeit des Erwachens // Kir Shara (3 zusammen gehörende folgen)

Die Aenar

Im finsteren Spiegel 1+2

Terra Prime

Richtig abgefahren fand ich die Folge mit den Paralleluniversen mit unterschiedlichen Quantensignaturen, in der Worf am Anfang alleine in einem Shuttle auf dem Weg zur Enterprise ist und gerade von einem Bat`leth Wettbewerb kommt, den er gewonnen hat. Die heißt "Parallelen".

|

|

|

|

|

Weiter unten kommt mehr zu der Story, aber es ist ein Spoiler. Wenn du die Folge noch nicht gesehen hast, dann würde ich hier aufhören zu lesen.

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

Im Laufe der Folge ändert sich die Realität von Worf immer wieder. Mal war er gar nicht bei diesem Bat`leth Wettbewerb, mal hat er einen anderen Rang, mal ist er mit der Troy zusammen, etc.. Sie stellen dann fest, dass "dieser Worf" eigentlich in ein anderes Quantenuniversum gehört. Am Ende tauchen zig hunderttausend Versionen der Enterprise aus verscheidenen Universen auf und Worf wird auf das Schiff mit der richtigen Quantensignatur geschickt. Richtig hart ist die Enterprise mit Cpt. Riker, die nicht in ihre Realität zurück will, weil sie in ihrer Realität gegen die Borg verloren haben und sie im Grunde nur zum Sterben oder assimiliert werden zurück "gehen" würden.


Newton981 
Beitragsersteller
 27.10.2017, 19:06

Die kannte ich auch schon, aber vielen Dank für die Mühe, anhand deiner Wahl sehe ich ja, dass du es ernst meintest :)

0

Hallo,

zwar nicht die Antwort auf Deine Frage, aber dennoch:
Was ist deiner Meinung nach das beste Star Trek? Bin ebenfalls großer fan, obwohl ich nivjt mal ansatzweise alles gesehen habe; ich gucke gerade Star Trek Discovery, das Neuste, und Star Trek Enterprise (2001).

Welche Reihe kannst Du generell am meisten empfehlen?


Newton981 
Beitragsersteller
 29.10.2017, 00:54

Star Trek Enterprise - das nächste Jahrhundert (Produktion von 1987-1994)

0

Die Macht der Naniten.


Newton981 
Beitragsersteller
 28.11.2017, 08:00

Schon gesehen, aber danke.

0