Welche Sprachen werden noch in der Türkei gesprochen, außer türkisch? :)))))
Für manche, die das Wort nicht mehr lesen können... :P
8 Antworten
die Türken, die der etwas älteren Generation angehören, sprechen noch das Türkisch aus der "Zeit des Osmanischen Saltanats". Arabisch wird von vielen Türken bevorzugt gelernt,um den Koran im "Original" lesen zu können und somit auch die Tiefe seines Glauben zu unterstreichen..
Armenisch und Kurdisch. Evtl. auch Farsi (persisch, Nachbarschaft zum Iran) und arabisch (Nachbarschaft zum Irak).
Mit Englisch und/oder Deutsch kommt man auch oft durch ;-)
zusätzlich auch durch Migranten / gebietsbezogen:
lasisch (in manchen Städten des schwarzen Meers), persisch, albanisch, georgisch, fast alle Turksprachen (z. B. turkmenisch, usbekisch, kirgisich,...), syrisch und sicher noch mehr Sprachen.
Allein in der Stadt Mardin leben mehrere Bevölkerung zusammen und es werden diverse Sprachen (ich hatte von 5 Sprachen gehört) und Religionen, Traditionen etc. nebeneinander gelebt.
In der Türkei spricht man Türkisch, Kurdisch, Zaza, Lasisch, Georgisch, Persisch, Aserbaidschanisch sowie andere Turksprachen, Arabisch, Armenisch, Aramäisch, Serbokroatisch, Tscherkessisch, Albanisch, Bulgarisch-Pomakisch, und vieles mehr.
Man kann aber deutsch nicht als ansässige Sprache bezeichnen. Alle oben stehenden Sprachen existieren in der Türkei seit Jahrhunderten.
kurdisch,persisch,arabisch,armenisch und die anderen turksprachen(kasachisch,turkmenisch,kirgisisch,usbekisch)
Jawohl!..Ich als Türkin kann die Antwort vom teutonischen Oberhemd ausdrücklich gutheissen und bekräftigen :-)