Welche Sprachen habt ihr euch selbst beigebracht, und wie lange habt ihr gebraucht es zu beherrschen?

5 Antworten

Ich habe 1/4 Jahr lang alleine Esperanto gelernt und konnte mich danach in Israel auf einem Esperantotreffen (anwesend waren Israelis, Türken, Amerikaner, Schweizer, Franzosen und diverse andere (keine deutschen) Menschen) und habe mich mit allen recht gut in Esperanto verständigen können - ich konnte keinen Deutschsprachigen um Hilfe bitten. Allerdings fehlten mir noch viele Vokabeln, die ich nachschlagen musste. Heute spreche ich Esperanto fast so gut wie meine Muttersprache.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Spanisch, angefangen, lange Pause, jetzt seit ca 2 Jahren wieder angefangen, ich habe eine Penpal und ich habe die Serie Kassandra auf spanisch geguckt :)

Türkisch, bisschen schwieriger, ich gucke eine gute Serie :)

Früher habe ich auch Isländisch gelernt, die Sprache hat mir einfach gefallen aber irgendwann hatte ich keine Lust mehr.

Niederländisch habe ich auch angefangen, weil es wie Deutsch und Englisch ist, aber die "Liebe" ist irgendwie nicht so stark wie bei spanisch zum Beispiel.

Woher ich das weiß:Hobby – Ziel: 7 Sprachen 🇩🇪🇭🇺🇬🇧🇲🇽🇹🇷🇧🇪❓

Japanisch war am schwierigsten ...

Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Tschechisch, usw. hat vielleicht 1-2 Jahre gedauert. Da ich Latein gelernt hatte, war das nicht wirklich schwer. Sind ja alles - mehr oder weniger - europäische Sprachen und haben Gleichheiten.

Ansonsten bin ich mit Deutsch und Englisch aufgewachsen < Muttersprachen.

Was ich überhaupt nicht kann (und nicht können möchte) ist Französisch! ^^+gg

Habe mit Tschechisch etwa auf Niveau B1 selbst beigebracht. Hatte in der Schule Russisch und war einfach neugierig wo sich slawische Sprachen unterscheiden und wo sie ähnlich bis gleich sind. Auf diesem Level stehe ich aber immer noch, da jetzt doch ein intensiveres Üben mit Lehrer oder Muttersprachler nötig wäre als ich es betreibe.

Spanisch für den Urlaub aber mehr als radebrechen würde ich es nicht bezeichnen. 😄