Welche schutzmaßnahmen beim arbeiten in umgebung von ratten und Mäusen?
Ich muss gerade einen alten schuppen abreißen indem ratten kot etc vorhanden ist und weiß nicht welche schutzmaßnahmen erforderlich sind(Sutzanzug,Gummistiefel, Handschuhe etc)
6 Antworten
Mäuse und Vogeldreck sind nicht zu vernachlässigen.
Mindest ffp2 Maske Handschuhe und Kleidung danach gleich waschen. Auch die Schuhe desfinzieren.
Einwegoverall, feste Gummihandschuhe, Gummistiefel und das Wichtigste: FFP2 Maske!
Nagerkot kann mit Erregern belastet sein, die die Weill‘sche Krankheit auslösen. Die Übertragung findet vor allem über die Atemwege statt. Trockener Kot staubt. Deshalb ist es auch wichtig, den Schutzanzug zu tragen. So kommt kein Staub an die Kleidung, die du später ohne Handschuhe anfasst.
Beim Ausziehen erst den Overall, dann Stiefel, dann Maske, zum Schluss Handschuhe auf links ziehen. Alles entsorgen, Hände desinfizieren, Kleidung in die Waschmaschine geben und dann duschen.
Gesichtsmaske, Handschuhe, Gummistiefel, alte Kleidung, die dann aussortiert wird.
Warum? Wegen der Mäusekrankheit, des Hantavirus, Typhus, etc.
Ich würde eine Mundschutzmaske mit Filter verwenden, wie es sie beim Baumarkt gibt, da ich denke, dass das Einatmen von Kot etc. tatsächlich gefährlich sein kann. Auf Handschuhe würde ich auch nicht verzichten wollen. Gummistiefel und Schutzanzug braucht es aus meiner Sicht nicht.
Maske: So eine "Feinstaubmaske FFP3"
Ergänzung: Da viele hier geschrieben haben, Schutzanzug ist auch nötig. Das war mir nicht klar, wie viele potentielle Krankheiten/Erreger es da gibt. Also unbedingt neben Atemschutz einen Schutzanzug/Gummistiefel etc.
Ja die u übertragen Krankheiten. Atem Schutz so viel wie möglich.
Sehe ich auch so, habe ich auch schon öfters so gemacht. Trinken nicht vergessen beim Arbeiten mit der Maske.