Welche Schnurfarbe auf Hecht?
Hallo zusammen.
Ich hab da so eine Frage und zwar habe ich eben geflochtene 0.285 mm Angelschnur gekauft. Ich werde mit ihr hauptsächlich auf Hechte spinnen. Ich bevorzuge Wobbler, Löffel und Blinker. Ich kann auswählen zwischen den Farben Gelb, Blau, Grün und Rot. Und jetzt habe ich die Frage, welche Farbe eignet sich am besten für den Hechtfang? (angle in EHER trüben Gewässern) Im Internet habe ich gelesen das sich Rot nicht schlecht eignen würde. Stimmt das?
Mfg Shaqiri01
6 Antworten
Die Schnurfarbe spielt egtl nur für dich eine Rolle, der Fisch sollte wenn überhaupt nur dein unauffälliges Vorfach sehen (dünner Stahl zb)...
Ich kenne viele die auf rote Schnüre schwören, ich persönlich empfinde rot aber als schlecht sichtbar, und fische nur noch mit neon-grün. will sagen: muss man mal ausprobieren, is geschmackssache :)
Eine gute Bisserkennung über die Schnur is aber auf jeden Fall wichtig!
Ich glaube nicht, das die Farbe der geflochtenen Schnur einen großen Einfluss auf die Hechte hat. Man muss ja eh mit einem Stahlvorfach fischen und das ist meiner Ansicht nach mehr sichtbar als die Schnur.
Nimm rot, es geht hier mehr darum dass du die Schnur siehst als dass der Hecht sie nicht sieht.
Warumin aber so dicke Schnur? Angelst du zwischen Baumstämmen und Seerosen?
Ja selten zwischen seerosen ect. Aber in meinen Anglerseen wachsen hartnäckige und grosse Algen. Da ist es schon zu oft vorgekommen das ich meine teuren Wobbler versenkt habe.
Welche Monsterfische willst du denn mit deiner 0,285 Geflochtenen fangen? Die Schnurfarbe sollte sich nach den Wasserverhältnissen richten. Bei "normalem" Wasser nehme ich eine grau-grünliche (11er!), und je klarer das Wasser ist, desto heller bzw. transparenter wähle ich dann meine Schnur, zur Not auch eine monofile durchsichtige. Von den farbigen Schüren halte ich nicht soviel; dann lieber ganz schwarz.
Dichter und starker Pflanzenbewuchs im Wasser ist durchaus eine hindernisreiche und u.U. auch materialverschleissende Angelegenheit, da gebe ich dir aus leidvoller Erfahrung gerne recht, aber dennoch bin ich der Meinung, dass eine 20er Geflochtene den Anforderungen durchaus gerecht werden müsste. Mit einer knapp 30er kannst du ja fast schon Krokodile landen:-))! Ich handele gerne nach dem Leitspruch: so fein wie möglich, so stark wie nötig. Ich kenne zwar deine "Monsteralgen" nicht, kann mir aber nur sehr schwer vorstellen, dass du sie nur mit einer 28,5er "besiegen" kannst.
Ich nehme immer lila, aber ich denke, rot geht auch immer gut, aber keinesfalls gelb.
Meterhechte :) in meinen Gwässern gibt es viele Monsteralgen welche mir schon die wertvollsten wobbler geraubt haben. Mit dem 0.285 gefochtenen sollten eher die Algen nachlassen und nicht meine Schnur. Oder wie siehst du das?