Welche Ringgröße hat 7cm?
Welche Ringgröße hat 7cm? Ich will einen Ring kaufen, welcher 7cm lang sein sollte. Ich war im Laden und habe Größen gesehen, die 21, 22 19 etc. hatten. Aber ich wusste nicht welcher Ring 7cm sein sollte bzw. die Ringgröße. Die Tabellen versteh ich auch nicht, da alles in mm ist. Könnte jemand helfen?
Danke für Eure Hilfe!
2 Antworten
Hallo und Guten Abend.
Ringgrößen und andere Größen sind ein Spezialgebiet von mir.
Verfüge über Tabellen diverser Länder und kann helfen umzurechnen, falls es um eine ausländische Größenangabe geht.
Ich nehme an, hier geht es um eine deutsche Ringgröße.
Diese 7 cm, oder 70 mm sind das Innenmaß eines Rings. Das ist auf dem Ringmaß Größe 70 oder 22,25, das ist der Durchmesser.
Wohl bei breiten Ringen sollte man statt 70,25 oder 70,50 nehmen.
Zu Deinen Angaben: Beim deutschen Maß entspricht 19 der Ringgröße 60. 21 entspricht der Größe 66 und 22 entspricht der Größe 69. Das gilt für das deutsche Ringmaß. Der Laden ist in Deutschland, oder im Ausland. Im Ausland, hängt vom Land ab zählen andere Größen. Falls der Laden nicht in Deutschland ist, dann wüßte ich gerne das Land und könnte die angegebenen Größen feststellen.
Noch etwas, 70 ist nicht nur das Innenmaß des Rings, sondern auch das Außenmaß Deines Fingers.
Hast Du jetzt noch weitere Fragen? Kann ich gerne beantworten? Du möchtest vielleicht auch wissen, wie man seine Ringgröße feststellt? Kann ich auch etwas zu sagen.
Ja, ist richtig. Kommt daher, daß ich bis vor einigen Jahren ein Geschäft hatte für Antikes und Schmuck. Das kann man nicht führen, wenn man wenig Ahnung hat. Es war aus einem Hobby heraus entstanden. Durch meine Kontakte zu Gold- und Silberschmieden konnte ich vieles Interessante erfahren. Über Fachliteratur verfüge ich ebenfalls.
Dankeschön für Ihre sehr ausführliche Antwort!
Ich hätte da noch eine Frage: wie sieht es denn preislich aus, wenn ich meinen Silberring nachschleifen möchte, sodass es wieder wie neu aussieht. Geht das überhaupt beim Juwelier, oder muss ich dafür irgendwo anders hin?
Danke im Voraus!
Der Silberring braucht nicht unbedingt nachgeschliffen zu werden, es sei denn er hat tiefe Kerben. Silber ist weich. Aber im Allgemeinen reicht es, bei einem Juwelier/Goldschmied aufpolieren zu lassen. Da gibt es gute Spezialgeräte. Das wird auch nur ein paar Euros kosten. Mit Schmuckreparaturen oder Aufpolieren ist man immer am besten dort aufgehoben.
Mit "lang" meinst du den Umfang?
Ringgrößen werden über ihren Durchmesser angegeben.
70 mm / pi = 22,28 mm
also 22
Und eine weitere Frage hätte ich noch, die ich aber neu hochgeladen habe, da es hierzu nicht passt :)
Ich stelle Ihnen Fragen, da Sie gesagt haben, dass es ihr Spezialgebiet ist! :)