welche Rennrad-Schaltgruppe?
würdet ihr empfehlen für einen Neuaufbau
7 Stimmen
Was ist denn das Budget? Der Tipp, eine Ultegra Di2 zu nehmen, ist wohl recht sinnfrei wenn dir die zu teuer ist...
passen alle ins Budget für die Schaltgruppe
Ultegra Di2 R8170 die komplette für 1500 €?
Gegen Ultegra _ _ _ ???
Ultegra mechanisch
2 Antworten
Eigene Erfahrung habe ich nicht.
Die wenigen Kollegen (2), die ich kenne, beklagen immer wieder diverse Probleme.
Das Geld hätte ich, aber meine 30-jährige Erfahrung mit Rennrad und vielen Marathons in den Alpen haben mich "mechanisch" gut über die Strecken gebracht. Leichter wird es durch die Elektronik nicht.
Für mich ist der Verzicht auf "rein elektronisch" kein Verzicht. Es ist wie beim KFZ, die Probleme werden immer mehr.
naja - im Profisport fährt ja auch ein Tross Mechaniker mit und immer auch mehr als nur ein Ersatz-Renner.
Wenn Du aber an der Technik Spaß hast ... gute Fahrt.
Der Unterschied von der 105 Di2 zur Ultegra Di2 macht je nach Anbieter 300 bis 500 Euro. Keine Frage, nimm die Ultegra Di2.
Die wirst du ja wohl länger als ein Jahr am bike haben. Siehe es einfach so, in fünf Jahren hat dich die Ultegra 100€ jährlich mehr gekostet. Da überlege ich doch gar nicht.
nach Recherche und etwas im Auge behalten hab ich mir die Ultegra Di2 genommen
die mechainische Ultegra wurde ja eingestellt und ist auch nirgends mehr zu haben
und die Ultegra Di2 war gerade mal 200€ teurer als die 105 Di2. Da fiel die Entscheidung einfach. Hatte grade Glück bei einem Händler gehabt
Und aktuell ists eh nen Unding Schaltgruppen zu bekommen, vor allem Komplettpakete. Irre auch wie die Preise nach oben schnellten
Gratuliere! Schnell anbauen, einstellen und los geht die erste Runde. Ride on :-)
LACH SO schnell nicht: das Rahmenset ist noch nicht geliefert, das hat noch ein paar Wochen Lieferzeit *grummel
Aber immerhin h ab ich den Rest der Komponenten schon mal hier lagernd
sollte sich ausgehen, ja
und wer weiß, wann es m al gescheites Wetter gibt. Ich bin jetzt nicht von der Sorte, der bei 5° und Regen losstrampelt LACH
neija, wenn man bedenkt, daß Di2 ja keine neue Technik ist und auch im Profisport zum Einsatz kommt und hier auch nicht geändert wird ggü der Serie...