Welche Regeln hat man als Orthodoxer Christ?
4 Antworten
Man hat immer die Regeln, die man sich selbst auferlegt.
Ansonsten solltest du den zuständigen Priester fragen.
Na alle Regeln, welche dir Jesus in der Bibel vorgeschrieben hat. Sind zu viele, um sie hier alle aufzuzählen. Ausgenommen bist du lediglich von den 613 Ge- und Verboten der Kinder Israels.
dazu gehört auch kein Schweinefleisch und immer Kopftuch in der Kirche tragen!
ich bin georgisch-orthodox getauft, aber meine Kirche damals und auch orthodoxe Seite isst Schwein. Aber das ist falsch. Nach meiner Interpretation.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass tatsächlich die meisten Christen nicht wissen, dass es in der Kirche Kleidungsvorschriften gibt.
Dankeschön, war mir unsicher ,ich dachte es gibt's noch zusätzliche Regeln
Alle Gläubigen in Christus Jesus heute, die wir nicht unter dem Gesetz des Mose stehen (Röm 2,14; Gal 3,10-14; 3,23-29) und die das "Evangelium der Beschneidung" für Israel (Gal 2,7), mit dem Petrus betraut war und wieder sein wird, nicht direkt betrifft, haben keine Anweisungen zu beachten außer denen, die unser Herr Jesus Christus uns, den Gliedern der Gemeinde, die Sein Körper ist (Eph 1,22.23; Leibesgemeinde; nicht: Brautgemeinde Israel), durch den Apostel Paulus gegeben hat. Heute ist Paulus der Lehrer (1 Tim 2,7; 2 Tim 1,11). Lies die Paulusbriefe, dann weißt Du Bescheid. Dem Paulus wurde eigens das "Evangelium der Unbeschnittenheit" (Gal 2,7), das der überströmenden Gnade (Röm 5,20; Eph 1,7.8a; 2,8), enthüllt (Gal 1,12). Siehe: Das Evangelium des Apostels Paulus.
Welche Regeln? Absolut keine Rituale (Kol 2,16-23), sondern, wie Christus durch Paulus sagt: "Im Übrigen, Brüder, alles was wahr ist, alles was ehrbar, alles was gerecht, alles was lauter (das heißt: rein), alles was freundlich, alles was wohllautend ist, wenn es irgendeine Tugend oder irgend einen Lobpreis gibt, so ziehet diese in Betracht. Was ihr auch von mir gelernt und erhalten, gehört und an mir gewahrt habt, das setzt in die Tat um; dann wird der Gott des Friedens mit euch sein" (Phil 4,8.9).
Vergleiche auch: 1 Tim 4,6 und 2 Tim 3,10 und Röm 12,1.2, wo von dem "folgerichtigen Gottesdienst" die Rede ist.
Jesus sagt durch Paulus schon einmal gar nichts. Jesus hat gelehrt, aus, Ende. Was Paulus dem zugefügt hat ist eine Verfälschung der Lehre.
Paulus war der erste "falsche Prophet"!
Im Christentum gelten für alle Christen die gleichen Reglungen. Es ist in erster Linie irrelevant, ob du katholisch, evangelisch oder orthodox bist.
Lies einfach die Bibel und informiere dich über deine Religion. Dann weißt du an welche Gebote und Verbote du dich halten musst.
Ein Beispiel: Kein Sex vor der Ehe.
Kein Sex vor der Ehe, darüber hat Jesus nie gesprochen, er hat das Verzeihen vorgelebt.
Macht kein Sinn. Warum sollte man verzeihen, wenn es keine Verbote gibt?
Jesus war Jude und im Judentum ist Sex vor der Eheschließung verboten.
Wie wir alle wissen, ist Christentum nicht Judentum. Und ich verzeihe dir dein Unverständnis.
Jesus hat das Alte Testament nicht geschrieben! Er hat Nächstenliebe und Verzeihen gelehrt!