Welche Raupe ist das und wie rette ich sie?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich vermute hier eine der vielen Eulenfalter-Raupen, die es gibt:

https://lepiforum.org/wiki/taxonomy/Noctuoidea?view=15&regions=nl

Davon evtl. die Baumwoll-Kapseleule.

Wie man eben hier gut sehen kann, ändern sie oft ihr Aussehen:

https://lepiforum.org/wiki/page/Helicoverpa_armigera#Lebendfotos-Ausgewachsene_Raupe

Wenn es diese ist, hast Du aalles richtig gemacht mit der Paprika.

https://de.wikipedia.org/wiki/Baumwoll-Kapseleule

https://www.isip.de/isip/servlet/isip-de/infothek/neozoen/baumwollkapselwurm

Ob sie sich nun auch verpuppen wird - und dann schlüpfen? Abwarten.
Im Gemüseanbau ist sie nicht gerne gesehen ; )


Annie173 
Fragesteller
 28.12.2023, 11:45

Vielen Dank! Ich hatte außerdem im Internet gelesen, dass es sinnvoll ist, den Behälter mit etwas Erde zu füllen und einen Ast reinzulegen, falls sie sich unter der Erde oder an dem Ast hängend verpuppen will. Weißt du, ob man hier einfach normale Erde aus dem Garten nehmen kann, oder muss man da was beachten?

1
Annie173 
Fragesteller
 11.04.2024, 14:10
@antnschnobe, UserMod Light

Hey, ich bins nochmal :)

kurz nach unserer Konversation hat sie sich verpuppt und ist gerade dabei zu schlüpfen! Der perfekte Zeitpunkt, weil es jetzt nicht mehr friert draußen, und ich sie gut freilassen kann. Weißt du, ob ich jetzt noch etwas beachten muss bzw. ob ich sie nochmal mit Paprika füttern soll oder erst noch ein oder zwei Tage warten soll mit dem freilassen? Sie wird wahrscheinlich auch noch ein bisschen brauchen bis sie es ganz aus ihrem Kokon geschafft hat. Setze ich sie dann einfach auf ein Blatt draußen oder entferne das Netz über der Gefäß, in dem sie sich gerade befindet?

2
antnschnobe, UserMod Light  11.04.2024, 18:39
@Annie173

Danke für die Rückmeldung 😁

Super, dann hast Du es bzw. habt ihr beide es - die Raupe und Du - geschafft!

Nein, Paprika dürfte den adulten Falter nicht mehr interessieren, er wird sich nun auf den Weg nach Blüten/staub machen.
Ich würde nur das Netz des Gefäßes, das im Freien etwas geschützt stehen sollte, enfernen.

3

Wenn mich nicht alles täuscht, denn auf dem Foto sind Details schlecht zu erkennen, hast du dir ein undankbares Viech nach Hause geholt, denn es scheint der Buchsbaumzündler zu sein. Er ist giftig, wurde eingeschleppt und zerstört hier ansässige Kuluren, vor allem den Buchsbaum. Bitte schleunigst entsorgen...

https://www.ardalpha.de/wissen/natur/tiere/insekten/buchsbaumzuensler-raupe-asien-100.html#:~:text=Die%20Raupe%20des%20Buchsbaumz%C3%BCnslers%20ist,hat%20der%20Sch%C3%A4dling%20hier%20nicht.


NoLies  24.12.2023, 18:26

Äh nein, die Raupe ist weder grün noch hat sie solche Härchen.

0