Welche Rassen sind Kriegshunde gewesen?

10 Antworten

dobermann und schäferhund wurden zumindest im 2. weltkrieg von den deutschen als boten etc. eingesetzt.


Lag00n 
Beitragsersteller
 14.07.2011, 00:06

Das sind aber nicht die, dich ich meinte :)

0

Mir ist der deutsche Dobermann als Kriegshund während des ersten Weltkrieges bekannt. Die Rasse wurde als Sanitätshunde für Erste Hilfe zur Versorgung verwundeter Front-Soldaten eingesetzt sowie als Überbringer von Informationen hinter und zwischen gegnerischen Kampfbereichen. Auch konnte er verschüttete Menschen unter zerbomten Gebäuden aufgrund seines hervorragenden Geruchssinns lokalisieren.

Gerne werden über Kriegshunde im Bezug auf heutige Rassehunde Legenden & Fabeln geschrieben und zwecks Bewerbung dieser Hunderassen überall in Büchern und im Internet verbreitet.

Nahezu alle "zeitgenössischen Darstellungen" welche immer nur Gemälde aber keine Fotografien sind stammen aus der Zeit des Beginns der Rassehundezucht, ca. ab 1870 bis um den Beginn 1900.

Somit gibt es keine "belastbaren wissenschaftlichen Nachweise" für den Einsatz von Kriegshunden bis zurück in die Antike. Reliefs aus der Antike zeigen grosse, schwere Hunde welche zur Jagd geführt werden. Die "Jagd" auf Menschen ist also der Fantasie von Rassefanatikern in der Neuzeit geschuldet.

Sicher waren Hunde auch bei Kriegshandlungen zugegen. Jene welche ihren Herren begleiten und zur Not auch verteidigen. Angesichts von Pfeil und Bogen, Speeren, also Distanzwaffen seit der Steinzeit kann ein Hund im Krieg "Mann gegen Mann" sowieso nicht viel ausrichten.

Der tatsächliche "Kriegshund" zum Spezialeinsatz bei Kriegshandlungen wurde in 1. Weltkrieg "erfunden" und findet Einsatz mit dem 2. Weltkrieg bis in heutige Zeiten. Als Meldehund, Sanitätshund, Minensuchhund usw.

Es eignen sich alle Hundetypen welche sich ausbilden lassen, Menschen die heissen Kartoffeln aus dem Feuer zu holen. Das hat mit "Rasse" nichts zu tun, sondern mit Eigenschaften des Hundes.

Natürlich wurden in der Zeit des Europäischen Nationalismus ( 1.und 2. Weltkrieg) dann auch je Staat, "nationale Rassen" als jeweilige Kriegshunde der nationalen Front verwendet... Dafür kann Hund nichts!

Eine Liste nationalistischer Hunde"Rassen" nun hier zu nennen erübrigt sich. Du findest alle Beteiligten Hundetypen heute bei den Hunden welche mit dem Begriff "Gebrauchshunde" bezeichnet werden.

Das Thema Kriegshunde wird bis in unsere heutige Zeit gerne aufgewärmt und überall heroisch beschrieben weil es den Hundezüchtern zahlungskraeftige Käufer bringt. Mit irgendwas müssen ueberhoehte Preise für Hundewelpen ja begründet werden!!

Ebenso dienen solche Fabeln bei allen Rassen dazu die Zuchtpraktiken, welche einer Rasse nicht unbedingt gut tun müssen, zu begründen. Wer glaubt denn schon, dass antike Hunde oder Hunde aus dem Mittelalter mit heutigen Rassehunden etwas gemeinsam - sprich in einer Art Geschichte - hätten?

Ein Grossteil vieler Rassen ist erst ab dem Beginn der Rassezuchthunde bei Hunden um ca. 1850-1870/1900 herum "entstanden"


Brigitta270755  15.07.2011, 03:24

Ach, das ist mal (wieder) ne Antwort nach meinem Herzen! Daumen hoch, Yarlung Tsangpo!

0

Auch Deutsche Boxer wurden im zweiten Weltkrieg eingesetzt. Aufgaben waren Partisanen-Aufspürung, Meldungsüberbringer, Wach- und Schutzdienste.

Kann man alles wunderbar in "Ein Leben mit Boxern" von Friederun Stockmann nachlesen ( http://www.amazon.de/Ein-Leben-Boxern-Friederun-Stockmann/dp/3923555008 )

Die Hunde, auf die Du allerdings anspielst sind Mastiffs. Alte Kriegshunde der Antike, siehe auch w ww.emperor-lake-mastiff.de/html/kriegshundederantike.html . Ganz tolle Hunde, die von sich meinen sie wären Schoßhunde und mal eben 80+ kg auf die Waage bringen. Heutzutage sind es vorwiegend Familienhunde. Hundesport ist mit solch Kolossen kaum bis gar nicht realisierbar, denn dies geht viel zu sehr auf die Gelenke.

Die Molosser.

Dazu gehören:

Der Old English Mastiff (der Urvater aller Kriegshunde)

Der Cane Corso

Der Dogo Canario (auch Perro de Presa Canario genannt)

Die deutsche Dogge

Die Bordeauxdogge

Mastino Napoletano

Vermutlich noch einige mehr, aber die Herkunft ist oft schwammig und daher nicht genau bestimmbar. Fakt ist aber, dass in all diesen Rassen der Mastiff mit drin steckt.

Der old english Mastiff - (Geschichte, Hund) Der Cane Corso - (Geschichte, Hund) Der Dogo Canario - (Geschichte, Hund) Die deutsche Dogge - (Geschichte, Hund) Die Bordeauxdogge - (Geschichte, Hund) Der Mastino Napoletano - (Geschichte, Hund)