Welche Organisation für einen Sprachaufenthalt hat nicht viele Schweizer/Deutsche?
Ich möchte einen Sprachaufenthalt im Ausland machen um englisch zu lernen. Die meisten gehen mit EF. Ich höre aber von allen, dass sie mit schweizer ins Zimmer kamen und die Schule fast nur schweizer und deutsche sind. Kennt jemand eine Organisation, welche nicht viele Deutsch sprechen?
2 Antworten
Hey!
Ich war vor kurzem mit EF in New York und kann diese Aussagen nicht bestätigen. Der Campus in New York ist wirklich groß und hat viele Schüler. In meiner Zeit vor Ort habe ich 2-3 Deutsche oder Schweizer „kennengelernt“. Mir wurde ebenfalls gesagt, dass bei der Zimmerzuteilung darauf geachtet wird, dass man nicht mit Schüler aus dem selben Herkunftland, also z.B. mit keinem weiteren deutschen Schüler auf ein Zimmer kommt, eben damit man nicht in seiner Muttersprache spricht sondern auf Englisch.
Da man oft in Gruppen unterwegs ist spricht man sowieso Englisch, auch wenn andere Deutsche dabei sind, damit die anderen einen auch verstehen.
Aufgrund der Nähe der USA zu Mexico ist mir eher aufgefallen, dass es natürlich viele Spanisch sprechende Schüler gibt.
Im Unterricht wurde auch Wert drauf gelegt, dass Englisch gesprochen wird und nicht untereinander die Muttersprache.
Eine Sprachschule für Englisch hat je nach Stammsitz unterschiedliche Kunden. Wenn Schweizer in der Schweiz einen Sprachaufenthalt buchen, kann das ggf viel teurer sein als wenn sie es in Deutschland tun. So wie sie auch bei Konstanz die deutschen Super- und Drogeriemärkte leerkaufen.
Eine deutsche Sprachschule, die Auslandaufenthalte organisiert, wird kaum erzählen, wie viele Kunden aus der Schweiz sie hat, wenn diese ganz normal zahlen.
Daher könntest Du natürlich in Spanien oder Italien einen Service nutzen, dann wüsstest Du ziemlich sicher, dass vorwiegend Spanier oder Italiener im Kurs sind. Ob das zielführender ist, musst du selbst wissen.