welche nachname passt?
ich schreibe gerne geschichten... bzw. wollte jetzt wieder ein drehbuch anfangen...
allerdings habe ich immer dasselbe problem... ein problem das viele schreiber haben...
welchen namen soll ich nehmen?
mein problem ist, da ich fast immer über jungen schreibe, habe ich auch fast immer die selben vor- und nachnamen...
vornamen:
Nathan (Nate)
Ethan
Evan
Jimmy (Jim/ James)
Nachnamen:
Warren
...
und das wars auch schon XD da ich jetzt aber schon ein paar storys mehr geschrieben habe, hatte ich auch noch ein paar andere namen...
aber mein problem ist, da ich immer die selben namen nehme, sind die personen selber auch immer gleich... also haben die selben eigenschaften, sehen ähnlich aus...
usw.
wie ändere ich das? bzw. wo finde ich gute namen?
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
6 Antworten
Ein paar Hilfreiche Tipps hast du ja schon bekommen. Hier noch etwas, das ich mal selbst ausprobieren muss, vielleicht hilft es dir ja auch!
Zu allererst: Der Vorname deines Charakters ist genau so wichtig wie der Nachname, wenn nicht sogar wichtiger, denn das wird wohl einer der Häufigsten Dinge sein, die du in deiner Geschichte schreibst! Er wird ein Leben lang damit rumlaufen müssen!
-
- Schaue nach, wo dein Charakter her kommt (Ort / Land)
- - Suche im Internet nach "Familienname aus (Land einfügen)
- - Der Name sollte immer gut klingen und zum Vornamen passen! Heißt er also James, dann wäre zB James Hefetal eine recht schlechte Idee.
- - Überlege auch, ob der Nachname und der Name zur Persönlichkeit deines Charakters passt.
- - Mach dir klar, welche Vorurteile mit einem Namen zusammen kommen. (Kevin, Chantal etc...)
- Trau dich, auch mal ganz einfache Namen zu Verwenden. (ZB: Gert oder Gerrit. Ist nicht alltäglich, nicht super aufregend und auch nicht zu gewöhnlich)
- Vor und Nachname Zusammen sollten etwa 4-6 Silben haben, sonst kann sich dein Leser nicht mehr merken wie die Hauptperson hieß (Chisowalantou Mahonitas ist da eine eher schlechte Wahl)
Ich hoffe die paar Punkte helfen dir ein bisschen weiter :)
vielen dank!
ja die meisten punkte kenn ich schon.. aber z.b. das mit den vorurteilen ist eine super idee! ich habe in der hinsicht bisher immer nur namen übersetzt und geguckt was die übersetzung ist, bei z.b. japanischen namen...
gewöhnliche namen finde ich für hauptcharaktere auch am besten.... Jimmy ist ja eigendlich ein sehr gewöhnlicher amerikanischer name...
das mit den silben wusste ich auch noch ncith, hast aber recht... ich kann mir, egal ob film oder buch, nie namen merken... selbst manchmal bei der hauptperson^^
und ich versuche auch normale aber nicht zu gewöhnliche und zu ungewöhnliche namen zu nehmen...
vielen vielen dank!
Erst einmal: Warum versteifst Du Dich auf englische Namen? Warum spielen Deine Geschichten offensichtlich im englischsprachigen Raum? Nutz etwas anderes. Dann ist es eben nicht ein Jimmy, sondern ein Juan. Oder ein Jean. Oder ein Romain. Oder ein Japaner namens Nagato. Selbst wenn es im englischsprachigen Raum ist, muss er ja nicht Engländer oder U.S.-Amerikaner sein. Es gibt so viele Nationen. Nimm einen Inder. Oder einen Native Indian. Oder einen Exilmexikaner.
Sei flexibler in der Herkunft des Hauptcharakters und das Problem erledigt sich von selbst.
ich hab bisher geschichten geschrieben in denen die hauptfiguren entweder amerikaner, deutsche oder japaner waren...
das problem ist, das ich mir immer die selbe person vorstelle... da ich immer an die selbe person denke... die person denkt halt immer gleich, sieht ähnlich aus und passt perfekt in alle hauptrollen...
aber du hast recht... ich kanns mal mit anderen ländern versuchen...
vielen dank!
Wenn ich mal einen fiktiven Namen suche, schaue ich im Abspann eines Filmes nach. Dort stehen immer hunderte Namen. Ich mix mir dann immer einen aus mehreren zusammen.
das ist ne gute idee!
ich wollte mir in nächster zeit sowieso noch ne menge filme angucken und dann schreibe ich einfach mal mit, was für namen so im abspann laufen...
viele dank!
Ich würde, wenns ein englischer Name sein muss, sagen: Mitchell oder Miachelmore oder sowas...
Du könntest, ohne Witz, bei den Portalen schauen, wo man Babynamen nach Beliebtheit geordnet sehen kann. Nachnamen gibts da zwar keine, aber schlag einfach mal das Telefonbuch auf...