Welche Linux Distribution eignet sich gut für den Verkauf von einem Computer?


16.06.2024, 19:49

Eventuell gibt es ja eine Option unter gängigen Einsteiger/Umsteiger Distributionen, welche bei der Installation ausgewählt werden kann und für gewünschtes Verhalten sorgt.

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nutze Linux Mint Mate , Bedienung der Mate GUI ist an Windows Gui angelehnt.

Unterstützt mit Abstand die meiste Hardware aller Linux Distris.


Saltbomb 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 20:32

Oh, hatte gerade Cinnamon runtergeladen. Dann wird es natürlich Mate. :)

Windoofs10  16.06.2024, 20:44
@Saltbomb

Cinnamon oder Mate ist tatsächlich nicht mal so weit außeinander.
Ich find Cinnamon besser.

Saltbomb 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 21:13
@Windoofs10

Ja, laut Screenshots sehen die beiden auf dem ersten Blick recht ähnlich aus. Da ich ein älteres Gerät habe und Mate im Gegensatz zu Cinnamon wohl etwas Ressourcenschonender sein soll, werde ich wohl dieses installieren. Eine etwas ähnlichere Bedienung zu Windows ist dann noch ein Pluspunkt. :)

Flips100  16.06.2024, 21:49
@Saltbomb

Cinnamon ist Dauerbaustelle , da wird ständig irgendwas veränder ,verbessert oder hinzugefügt.Bei Mate ist das nicht so Schlimm oder tritt so oft auf wie bei Cinnamon.

Saltbomb 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 22:02
@Flips100

Ich habe vor geraumer Zeit auch mal Cinnamon ausgetestet, welches da auch ein eher instabiles Gefühl hinterlassen hat. Zusätzlich gab es in diesem Zeitraum einen Hackerangriff auf Linux Mint mit der folge von manipulierten ISOs. Ich habe dann doch erstmal die Finger davon gelassen und mich einer anderen Distro zugewendet. ^^ Aber meine Frage ist beantwortet und das "Problem" gelöst. ;)

Flips100  17.06.2024, 10:43
@Saltbomb

Kein Ding , sollten weitere kommen, schick mir ne Anfrage ,dann kannst dich an mich wenden.

Wenn ich mich recht erinnere, kann Pop!_OS das.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

wenn Einsteigerfreundlich mit "wie Windows" übersetzt werden sollte, dann gibt es keine.
Oder vielleicht doch, den Ubuntu und seine Ableger haben den Superuser (der der alles darf aber nicht alles kann) halb tot geschlagen und machen das wie Windows, jeder darf da rum wurschteln.
Wer Unix noch als Vorbild sieht, sollte openSuSE installieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – openSuSE seit 1995

Saltbomb 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 22:45

Ja, richtig übersetzt. Mir ging es in erster Linie darum einen älteren Computer für die Weitergabe "fertig" zu machen, ohne der Investition in einen Windows-Key oder mich mit der Erstellung eines Windows Installationsmedium unter Linux herumschlagen zu müssen. Infolge einiger Antworten habe ich mich jetzt für Linux Mint Mate entschieden.

guenterhalt  16.06.2024, 22:49
@Saltbomb

ich mache doch keine Vorschriften. Mint ist aber ein "Kind" von Ubuntu und die entfernen sich immer weiter von Unix.

Saltbomb 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 23:01
@guenterhalt

Ja, schon klar. Mein Anspruch war halt eine windowsähnliche Distro welche ich vorinstallieren kann und der zukünftige Nutzer sich dann selber einrichten kann. Die Nähe zu Unix oder etwaige andere Unterschiede im Hintergrund sind da für mich uninteressant.

Saltbomb 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 21:10

Alles klar. Danke für die Antwort.

Ubuntu ist eine ausgezeichnete Linux-Distribution für Einsteiger und bietet eine einfache Schritt-für-Schritt-Einrichtung. Wähle bei der Installation die Option "Installieren von Ubuntu" und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Ubuntu ist benutzerfreundlich, hat eine große Community und bietet ausgezeichnete Hardwareunterstützung.


evtldocha  16.06.2024, 19:55
Ubuntu ist benutzerfreundlich

... das halte ich angesichts der snap-Strategie von Canonical für eine diskussionswürdige Aussage.

Flips100  17.06.2024, 10:39
@Jannick15yt

Lässt sich aber Nachinstallieren ,wenn man die Quellen Pflegt ,kann man auch dies über den Paketmanager (Synaptic) nachinstallieren.

Saltbomb 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 19:54

Danke für die Antwort. Mir geht es darum die Distribution selber zu installieren und der Käufer kann sich diese dann selber Schritt für Schritt einrichten. Sprache, Internetverbindung, Konto, Passwort etc..

OddOasis  16.06.2024, 19:58
@Saltbomb

Ich verstehe. In diesem Fall kann ich dir eine Distribution wie Linux Mint empfehlen. Linux Mint hat einen einfachen Installationsprozess und bietet einen Schritt-für-Schritt-Assistenten für die Einrichtung. Der Assistent führt den Nutzer durch die Einrichtung der Sprache, der Internetverbindung, des Kontos und des Passworts. Linux Mint ist auch eine sehr nutzerfreundliche Distribution und eignet sich gut für Einsteiger.

Saltbomb 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 20:00
@OddOasis

Ich nehme die Einrichtung erfolgt dann im Rahmen der Installation ? Mir geht es jedoch darum beide Prozesse getrennt voneinander durchzuführen bzw. durchführen zu lassen.

Saltbomb 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 20:09
@OddOasis

Laut einer anderen Antwort erscheint bei Mint ein Fenster mit den wichtigsten Einstellungen beim Start. Kommt wohl meinen Wunsch am nächsten. Danke für die ausführliche Antwort.

Flips100  16.06.2024, 20:30
@Saltbomb

Man kann auch OEM Installation auswählen wenn man Installiert. Das ist dann so ähnlich wie bei Windoof , Man gibt User & PC Namen an , Passwort und alles andere wird dann nach Anweisung des Benutzers erledigt. Danach kann man sich an die Programme und anderen Einstellungen begeben.

Saltbomb 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 20:31
@Flips100

Ach, Top! OEM Installation war der richtige Begriff für meine Fragestellung. :D Dann wird es Linux Mint. Vielen Dank.

Dafür ist Linux Mint eigentlich die perfekte Distribution für dich.

Sie ist einsteigerfreundlich, ressourcenschonend und hat eine relativ große Community.

Ansonsten gibt es noch Ubuntu, das bassiert so wie Mint auf Debian und hat ebenfalls eine große Community :)

Generell bassieren die meisten Tutorials auf Debian-bassierte Systeme.

und für gewünschtes Verhalten sorgt.

Was meinst du damit?

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Saltbomb 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 19:51

Ich installiere die Distribution und der Käufer kann sich dann das Gerät selber Schritt für Schritt einrichten. Sprache, WLAN etc.

Windoofs10  16.06.2024, 19:54
@Saltbomb

Achso so meinst du.
Das ist dann zwar etwas anders als in Windows, aber das geht schon.

Mint begrüßt einem am Anfang nach dem Hochfahren immer mit so einem Fenster, das zu den wichtigsten Einstellungen am Anfang verweist.

Windoofs10  16.06.2024, 19:59
@Saltbomb

Und wie gesagt: Die Community bei Mint und Ubuntu ist riesig, da gibt es sehr viele Tutorials :)

Saltbomb 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 20:07
@Windoofs10

Das mit dem Fenster beim hochfahren, kommt wohl meinem Wunsch am nächsten. War sowieso zwischen Linux Mint und Ubuntu am schwanken. Schaue ich mir mal an, Danke!

Windoofs10  16.06.2024, 20:12
@Saltbomb

Keine Ursache.
Ich find' Mint vom Desktop und der Bedienung her viel besser und universeller.