Welche Länge sollte ein gestrickter Schal haben? Also zum Thema stricken eines langen Schals.
Ich (w) möchte meine Freundin zum Winteranfang mit einem selbstgestrickten Schal überraschen.
Die Farbe steht schon fest, und zwar wird es ein schönes Purpur werden, mit ganz leichten Akzenten aus leuchtendem Gelb.
Nur bei der Länge bin ich mir unschlüssig. Wie lang sollte ein Schal (den man im Winter trägt) so ungefähr lang sein?
5 Antworten
Für den Winter? Da sind drei bis vier Meter schon eine gute Länge. Mein Lieblingsschal, so richtig zum wohlfühlen, hat meine allerbeste Freundin für mich gestrickt, ist aus total weicher Lamsbwool, und 5,60 Meter lang !
Also Loopschal finde ich 1,60 vollkommen ausreichend. Da hast Du dann die Möglichkeit das gleich zweimal um den Hals zu wickeln. Dir noch viel Spaß beim Stricken!
Für einen Sommerschal reichen 2 bis 3 Meter,
ein Winterschal der kann so richtig lang sein. Mit 5 bis 6 Metern liegst Du richtig, bei mindestens 20 bis 30 cm Breite.
Also ich stricke meine Schals immer ab 1,5m Länge. Aber darunter sollte er nicht sein.
Ist Geschmackssache.
Mindestens 2,5 Meter...hänkt aber auch von der Dicke ab. Ist es etwas dickere Wolle, so kann man mit 2,5 m nicht viel anfangen (man kann ihn höchsten 2-3x umwickeln); demnach wäre 3-3,5 m schon besser.