Welche köder für lachs angeln in Norwegen und schweden?
tach glück auf und petri heil,
ich bin im sommer in Norwegen zeitig in der lachssaison, welche köder könnt ihr mir zum angeln in den fjorden und Flüssen empfehlen ich habe an den salmon seeker 2.0 von abu garcia gedacht, was meint ihr worauf steht lachs
2 Antworten
Petri Dank und Glück auf zurück!
Wenn du im Sommer zur Lachssaison in Norwegen und Schweden unterwegs bist – mega! Da hast du beste Chancen, gerade in den Flüssen wie Gaula, Orkla, Namsen oder in Südschweden Mörrumsån.
Hier eine Übersicht über erprobte Köder, worauf der Lachs wirklich “steht”:
1. Spinner & Blinker
• Salmon Seeker 2.0 von Abu Garcia ist absolut solide! Gute Wahl, vor allem bei mittlerer bis starker Strömung.
• Weitere Top-Marken: Blue Fox Vibrax, Mörrum Spinner, Flying C (besonders in dunklem Wasser)
• Farben: Kupfer, Silber, Chartreuse, Schwarz-Rot (je nach Wetter und Wassertrübung)
2. Wobbler
• Rapala X-Rap, Shadow Rap, Vision Oneten – super in ruhigerem Wasser oder Fjordmündungen
• Modelle mit aggressivem Lauf und kräftigem Flankenspiel funktionieren gut
• Tiefläufer für tiefer stehende Lachsarten im Fjord
3. Fliegen (falls du Fliegenrute nutzt)
• Sunray Shadow, Cascade, Ally’s Shrimp, Silver Stoat
• Farben: Orange, Schwarz, Silber – morgens oft dunkler, abends gern etwas knalliger
• Tube Flies sind super variabel
4. Naturköder (wenn erlaubt!)
• In manchen Flüssen Norwegens & Schwedens erlaubt: Garnelen, Würmer, oder Tobias-Fetzen
• Achtung: Erkundige dich vorher nach den lokalen Regeln – viele Reviere sind streng reglementiert
Zusätzliche Tipps:
• Wechsel den Köder regelmäßig, wenn nix geht – Lachs ist oft launisch!
• Früh morgens oder abends: dunkle Farben, tagsüber bei Sonne eher silber/hell
• Fangtiefe variieren – manchmal sind sie 30 cm unterm Spiegel, manchmal 2–3 m tiefer
Wenn du magst, sag mir, welcher Fluss oder Fjord es genau wird – dann kann ich dir gezielter Köder-Tipps für das jeweilige Gewässer geben. Und denk an polarisierende Brille, Kescher mit langem Griff und Erlaubnisschein – dann steht dem Lachs nichts im Weg!
Hallo...Recherche
Für das Lachsangeln in Norwegen und Schweden sind Wurmköder, Lachsfliegen, Tubenfliegen und Streamer beliebte Optionen. Auch Gummifische und Spinner können erfolgreich eingesetzt werden.
Elaboriert:
Wurmköder:
Wurmköder, insbesondere Rotwürmer oder Tauwürmer, sind in Skandinavien weit verbreitet und können sehr effektiv sein, besonders bei Flussangeln.
Lachsfliegen, Tubenfliegen, Streamer:
Diese Köder sind besonders gut geeignet, um Lachse anzulocken, insbesondere in der Fliegenfischerei.
Gummifische:
Gummifische in kleineren bis mittleren Größen können ebenfalls gute Ergebnisse erzielen, besonders bei Spinnfischen.
Spinner:
Spinner, insbesondere solche mit einem weichen Gummikörper, können bei hohem Wasserstand und trübem Wasser sehr erfolgreich sein.
LG Sky 🥰