Welche Klobrille im Winter?
Liebe Freunde des gepflegten Klogangs,
unsere Altbauwohnung ist im Winter schwer zu beheizen. Das Klo hat keine eigene Heizung. Dadurch ist es immer sehr erfrischend, sich dort aufzuhalten, und unsere eiskalte Plastikklobrille macht es auch nicht angenehmer! Längere Klogänge mit Zeitung oder Buch sind einfach nicht mehr das, was sie mal waren!
Da ich meine Morgenlektüre dringend benötige, habe ich beschlossen, die Klobrille auszutauschen.
Jetzt gibt es ja verschiedene Klobrillen-Modelle, die den Aufenthalt sicher nicht ganz so unangenehm gestalten könnten.
Was sind eure Favoriten? Was ist für den Hintern im sibirischen Winter das Angenehmste? Was ist hygienisch davon zu halten?
Vielen Dank für den Rat!

17 Stimmen
12 Antworten
Wir haben die überzogene, die drin war in der Wohnung.
Damit habe ich überhaupt kein Problem.
Bin auf einem Bauernof aufgewachsen.
Früher war nur Ofen im Wohnzi. und Toilette außerhalb.
Im Winter haben wir nie Jacke angezogen um eben mal kurz Hof oder/u. a.... u. hatten keine Erkältungen.
LG
Lass dir etwas einfallen, bau dir eine Brillenheizung ein. Es gibt Heizstrahler für Badezimmerr, die man an die Wand oder Decke machen kann. Mit einem Zug an der Kette ist es fast sofort warm. Das bringt's völlig!
WIE ??? -den Heizstrahler in die Brille einbauen ? Wird das nicht zu heiß ??
Diese weichen gefütterten Klobrillen find ich einfach nur EKLIG! habe selber ein "mäßg" beheiztes Klo, in dem ich noch dazu meistens das Fenster offen habe - mit meiner Holz-Brille fühl ich mich wohl :)
auf JEDEM Material sammeln sich Bakterien! Abhilfe schaffen Sagrotan & Co * g *
das stimmt nicht, Holz ist sogar antibakteriell, dass wurde an Frühstücksbrettchen nachgewiesen !
weill die gefütterte kannst du nach 2 bis 3 mal daneben pinkeln wegwerfen und die wo du bis jetzt hast mit den muscheln drauf und beleuchtung hatten wir auch wahr voll cool nachts aufs wc zu gehn brauchte kein licht hihi
Ein ähnliches Problem habe ich auch mit meinem Lokus. Ich habe einen elektrischen Heizlüfter ins Klo gestellt und den Stromanschluss mit dem Lichtschalter gekoppelt. Wenn ich also das Licht einschalte geht auch sofort das Heizgebläse an. Vielleicht solltest du das auch mal versuchen. Dann klappt´s auch wieder mit der Leselektüre.
wer eine Toilette "Lokus" nennt ist doch eh schon durch, für mich zumindest! bahhhh!
Jaja, Holz ist super! EIN BAKTERIENSAMMLER! Weg damit!