Welche Kleine Schlangen Artwürdet ihr empfehlen Max. 100 cm?
Welche Schlangen Art Max 100 Cm würdet ihr empfehlen wichtig nicht giftig
2 Antworten
Hi. Bei kleinen Schlangen wird meistens zu Kornnattern o. ä. geraten. Von der Länge her sind diese aber meist zwischen 120-140cm, große Exemplare auch bis zu 170cm. Sie brauchen ein ziemlich großes Terrarium, was vorallem auch besonders hoch ist, da sie gerne klettern. Ein Königspython wird auch ungefähr so groß braucht, aber kein so hohes Terrarium. Diese beiden Arten sind "kleinere" Schlangen, die sehr weit verbreitet und oft gehalten werden, vorallem wegen ihres freundlichen Gemüts.
Um aber deine Frage nach einer Schlange unter 100cm zu beantworten, kann ich dir zu der westlichen Hakennasennatter raten. Wirklich süße und hübsche kleine Schlangen, die maximal ca. 90cm lang werden. Sie brauchen auch kein so riesen Terrarium und sind vorallem auf dem Boden unterwegs. Sie gehören jedoch zu den Trugnattern und müssen je nach Budesland bei der zuständigen Behörde gemeldet werden. Trugnattern gehören zu den Giftschlangen, aber ihr Gift ist so schwach, dass sie bei einem Menschen keinen wesentlichen Schaden anrichten kann. Ihre Zähne sind auch klein und hinten im Maul angesetzt, weshalb ein Biss nicht wirklich weh tun wird. Allgemein beißt diese Schlange, aber nur sehr selten (wenn, dann nur bei der Fütterung), da sie keinen Verteidigungsbiss kennt und sich bei Gefahr eher totstellt als anzugreifen..
MfG Sky!
Je nachdem woher du die Schlange beziehst, welches Alter und welche Farbform du möchtest variiert das recht stark. Meistens liegt der Preis aber eher im günstigeren Bereich zwischen 50€ und 300€. Über die Jahre ist es eine recht beliebte Terrarienschlange geworden und man bekommt sie eigentlich recht einfach.
Kornnatter, eine aus der Gattung der Stumpfbandnattern, Boadeon fulligonosus, Dreiecksnatter, Gebänderte Wassernatter, Thamnophis radix, Raue Grasnatter
Das sind so die Arten mit denen ich Erfahrung habe und die bis ca. 100 cm werden, und ich als leicht zu pflegen empfinde.
Wo kommt man bei der Hakennasennatter so preislich hin