Welche Jugend-Detektiv-Hörspielserie ist am besten? TKKG oder Die Drei Fragezeichen?
TKKG oder Die Drei Fragezeichen? Was ist besser und warum?
48 Stimmen
18 Antworten
Späte Antwort. TKKG ist zumindest in den älteren Folgen rassistisch und frauenfeindlich. Auch Randgruppen werden als minderwertig beschrieben. Zb sind alle Punks immer kriminelle Spinner, Italiener oder südländer Mafiosi, Russen brutal, Juden gerissene Diebe usw. Wenn etwas nicht direkt klappt wird es mit Gewalt gelöst Obdachlose werden als penner usw bezeichnet die man begaffen und einfach wegjagen. Frauen haben immer zu gehorchen sonst werden sie bestraft. Wer anders zb dick ist gehört gemobbt siehe Klößchen schon der Name bestätigt das. TKKG ist rassistisch, schürt Vorurteile und ist frauenfeindlich.
Bei drei??? wird nicht alles mit Gewalt gelöst und es gibt nicht so viele Klischees.
Drei ???
Es stimmt, TKKG verläuft alles fast alles Gleich, Ausländer und alte Menschen sind Verbrecher, selten aber auch Schüler aus dem Internat oder verbrechirische Frauen hat es gegeben, geschweige vom Yokototi, falls es richtig ausgesprochen wurde, somit hat die TKKG ihre eigene Bestie erschaffen das es im einem Jugend-Krimi-Hörspiel Serie gibt. Das Monster bei den drei ??? aus dem Fall Das Bergmonster war ja auch warrscheinlich nur ein Bigfoot, aber dennoch Ich höhre zu 70 % lieber die drei Fragezeichen und zu 10% TKKG die anderen 20% sind die Fünf Freunde. Den einst haben sie gemeinsam: sie haben über 150 folgen und höre sie durchaus.
Ich fand beide gut - TKKG ist besser, wegen Gaby.
50/50 ! Habe alle Folgen - von beiden. TKKG, ich fand Tim immer so frech und pöse -.-' Aber Justus regt mich auch manchmal auf, mit seinem ewigen Allenwissen. Aber ich liebe sie beide ;) (musste iwas nehmen also geb ich den 3 ??? nen Anschub ;)
hab ich immer gelesen und gehört... die ??? waren mir zu blöd!