Welche ist die beste anfangs Katze?

5 Antworten

Hallo dosims99,

Weshalb solls denn ausgerechnet eine Rassekatze sein? :-) ...Zucht bzw. Rassetiere sehen auf Fotos oder im Internet oft wahnsinnig klasse aus und wecken bei vielen Leuten Lust, ausgerechnet so eine Vorzeigekatze "sein Eigen" zu nennen.

Das, was die meisten Fans aber nicht wissen, (weil es ihnen niemand gesagt hat oder sie auch gar nicht danach gefragt haben)...-Rassekatzen sind als Anfängerkatze für den Durchschnittshalter relativ ungeeignet.

Bis auf wenige länderspezifische Rassen (wie z.B. die amerikanische Main Coon, Turkish Van, Sibierer und Norwegische Waldkatze, evtll. noch paar andere) handelt es sich durchweg um vom Menschen designerte (hm, klingt jetzt harsch) «Kunstprodukte».

Wie bei allen Dingen, wenn der Mensch Mutter Natur ins Handwerk pfuscht, entsteht auch hier jede Menge fehlerbehafteter Unfug. ...Versteh' mich nicht falsch, ich liebe jede Katze wie sie ist und habe schon allerhand gesehn. ...Aber wozu menschliche Idiotie bei der Selektion von Zuchttieren fähig ist, ist manchmal "irrenhausreif". (Stichwort Peke-Face bei Perserkatzen z.B.)

Das Fazit ist, das diese hochgezüchteten Hybriden einfach viel zuviel an Pflegeaufwand für Neukatzenhalter darstellen, mit dem ihr nur schwer oder gar nicht zurande kommen werdet. Am Ende seid ihr frustriert...und die Katze heimatlos auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

Die allerbeste Lösung ist auch hier «Go local». ...Ihr seid Deutsch. Besorgt euch eine ganz normale deutsche Hauskatze. Diese Tiere sind seit Generationen an alle unsere Gegebenheiten angepaßt, robust im Verhalten, guter körperlicher Konstitution für ein Leben in geschlossenen Räumen aber auch in Feld und Wiese.

Und vor allem braucht ihr kein Vermögen für ihren Anschaffungspreis ausgeben. Euer örtliches Tierheim wird euch sicherlich eine nette Auswahl von Katern und Katzen aller erdenklicher Farben und verschiedensten Alters vorstellen können :-))).

Woher ich das weiß:Hobby

Ich find ja das keine Katze sehr kompliziert ist.Nur es gibt Katzen die unbedingt raus wollen und paar halt nicht.paar sind zahm paar eher weniger.Also wir haben z.b eine britisch Langhaar.Did ist gern drinnen aber geht manchmal auch raus.Ist sehr zutraulich und sehr liebevoll.Dann gäbe es noch die Maincoon Katzen.Das sind sehr schöne Katzen.Nur wenn dir oft drinnen bleiben sollen,musst du viel Beschäftigung haben.Denn Maincoon Katzrn sind sehr verspielt.Sie werden wenn man die richtig Pflegt sehr zahm.So es gibt natürlich nich unzählig mehr Katzen.Mein Tipp:Schau doch einfach mal auf YouTube und lass dir die Katzrnrassen erklären.Irgenwelche gefällt dir sicher!

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hol dir keine Scottish Fold.

Scottish Fold sehen zwar total süß aus, aber es sind BKH Katzen mit einem Gendefekt. Man sieht es erst nur an den abgeknickten ohren. Habe selber 3 BKH's davon ist eine British Fold. Sie ist jetzt 1 Jahr alt und hat Probleme schon mit den Hinterbliebenen. Das liegt daran das es nicht nur der k orpel an den Ohren ist, sondern auch Gelenke usw. betrifft. Das wusste ich aber noch nicht als ich sie gekauft habe. Besser eine normale BKH die ist auch gesund dann. Und das gute an British Kurzhaar katzen ist das sie sehr ruhig und liebevoll sind.

abgezäunter bereich???

du bist dir bewußt ,daß katzen kletterkünstler sind und das man die nicht einzäunen kann wie einen hund?

Zu Beginn eine ältere/n Katze/Karter :)