Welche heutigen Länder lagen früher ganz oder teilweise im Römischen Reich?
Brauche das für eine Hausaufgabe und finde das einfach , müssen mindestens 22 Länder sein so viel weiß ich schon mal.
10 Antworten
Nun, Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland, Israel, Algerien, Lybien, Libanon, Türkei, Grichenland, Großbritannien, Kroatien, Schweiz, Österreich, Slowenien, Malta, Albanien, Ägypten, Zypern, Belgien, Bosnien, Herzegowina, Tunesien, Marrocco, Russland, Kazakstan, Bulgarien, Sudan. Und noch ein paar
stimmt das auch alles?? weil ich das gerade abschreibe.. :) ich hab das nähmlich auch auf.. und ich bin in der 6.
kommen jetzt: Azerbaidschan, Armenien, Georgien, Luxemburg, Irak, Syrien.
Hier findest Du eine Karte. http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6misches_Reich
Zum Imperium Romanum gehörten u.a.b das heutige Italien Österreich Deutschland(teilweise) Spanien Frankreich (bis auf ein kleines Dorf ;) Großbritannien (in Teilen) Portugal Bulgarien Rumänien Griechenland Kroatien Bosnien-Herzegowina Mazedonien Ägypten Israel Libanon Jordanien Syrien Irak Türkei Teile Norafrikas also von Algerien, Marokko, Tunesien, Lybien
Römisches Reich – Wikipedia
Römisches Reich, lateinisch Imperium Romanum (die antike staatsrechtliche lateinische Bezeichnung lautete „Senatus Populusque Romanus“ (S.P.Q.R.): „Der ...
hallo, eine verständnisfrage zu deiner frage: Wenn du diese aufgabe, welche länder früher zum römischen reich gehört haben, - so EINFACH findest,- WIESO SCHREIBST DU DIESE 22 länder dann nicht rasch, aus deinem ärmel-schüllelnd nieder, und der fall hat sich?? wieso fragst du dann hier in dem plenum danach??stehe ich da auf dem sinn-schlauch??Oder du....??
oh sorry hinter das einfach sollte eigentlich noch ein nicht hin , und die 22 länder weiß ich nur weil unsere lehrerin das gesagt hat
Italien, Deutschland, England, Spanien, Frankreich und ein paar mehr.
LG