Welche Haustiere habt ihr und warum habt ihr euch zu so einem Haustier entschieden?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Katze 53%
Hund 29%
Kaninchen 6%
Andere Haustiere 6%
Hamster 6%
Fische 0%
Meerschweinchen 0%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Hund
  • Hunde
  • Katzen
  • Schildkröten
  • Meerschweinchen
  • Kaninchen
  • storch am Dach

mit Hunden bin ich seit ich klein bin aufgewachsen 😊 Katzen haben wir gerettet, Schildkröten war so Familien Tier, Meerschweinchen wollte ich welche weil Freunde die hatten und die haben sich dann vermehrt, Kaninchen wurde uns geschenkt und ja der Storch am Dach war beim Haus dabei 😅

Katze

Wir hatten schon seid etwas mehr als 20 Jahren Katzen gehabt und sind ein richtiger Katze Haushalt. Unseren ersten Kater hatten wir damals gefunden und seid dem hatten wir immer Katzen, als mein alter Kater starb hieß es zwar erst mal keine Haustiere mehr, aber es hat halt etwas gefehlt ohne Katze und 3 Monate später hatten wir schon wieder einen Kater und später auch die zweite, also meine jetzigen beiden. Sind Katzenhalter, ohne geht es bei uns nicht. :)

Bild zum Beitrag

 - (Haustiere, persönlich)
Hund

ich hatte Meerschweine, Katzen und Hunde. Meerschweine weil ich sie gerne beobachtet habe und es toll fand, ihnen ein tolles Gehege mit Einrichtung zu bauen. Katzen hatte ich aus dem Tierheim, fand sie damals halt toll. Dann hatte ich 4 Hunde, da ich es liebe mit ihnen zu arbeiten, Stunden lang in der Natur zu sein.

Meinen ersten Hund habe ich in einem Urlaub in Andalusien gefunden. Er lag verletzt im Straßengraben. Ich habe den Hund mitgenommen, zum TA gebracht, der ihn versorgte. Tja, und dann ? Ich konnte den Hund ja schlecht wieder auf die Straße setzen. Er durfte auf dem Reiterhof, wo ich Urlaub machte, zwar bleiben, aber nicht dauerhaft. Er hatte aber das Glück, dass auf dem Reiterhof eine Praktikantin aus Deutschland arbeitete und sie brachte den Hund dann ganz legal nach Deutschland mit: ich hatte dann halt einen Hund. Vorher hatte ich erst mal alle Bücher von Trumler gelesen. "stellen wir uns mal janz dumm, wat is en Hund?"

Er war ein wunderbarer Hund, und als er dann mit schätzungsweise 17 starb, ich hatte ihn 15 Jahre, wollte ich dann wieder einen Hund, obwohl ich ja eigentlich von Geburt an mit Katzen groß geworden war. Er kam aus Antalya ist aber dann leider schon mit 10 gestorben, Lungenkrebs. Danach hatte ich meine jetzige Hündin bekommen, vom Tierschutzverein Lemuria, sie kommt aus der Ostslowakei/Ukraine. Ich habe sie seit 11 Jahren, sie ist 13, schätze ich, und gesund. Das Foto zeigt meine Hündin bei einem Hobbyhunderennen vor 4 Jahren. Sie hätte gewonnen, wenn sie nicht rasant in die falsche Richtung gerast wäre.

Bild zum Beitrag

 - (Haustiere, persönlich)
Hund

Ich habe mich für einen Hund entschieden, weil Hunde mich im Alltag begleiten, weil ich ihnen viel beibringen kann und gemeinsame Zeit mit Hunden echt toll ist. Außerdem hatte ich im Hinterkopf, das mein Hund Rettungshund werden soll, wenn der Hund darauf Lust hat (wenn ein Hund auf sowas keine Lust hat funktioniert es nicht). Dann habe ich mich mit verschiedenen Rassen beschäftigt und überlegt. Letztendlich habe ich mich letztendlich für den Appenzeller Sennenhund entschieden. Meine Appenzeller Dame ist jetzt 3 Jahre alt und sie ist so ein tolles Tier, sie ist so unglaublich lieb, sehr intelligent, sehr sportlich und aktiv und außerdem macht ihr der Job als Rettungshündin mega viel Spaß und damit tut sie auch echt was gutes. Ich bin sehr zufrieden.

Ich habe auch noch ein Kaninchen Paar, diese habe ich geschenkt bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe eine Rettungshündin