Welche Handwerksberufe sind unbeliebt und die nehmen jeden an?

5 Antworten

Gipser stehen ziemlich weit unten in der Rangordnung.

Ich könnte mir aber gut vorstellen, das bei dem chronischen Mangel an (guten) Handwerkern, fast jeder genommen wird in den meisten Ausbildungsberufen.


Sleipnir18  06.10.2018, 02:13

Das stimmt nicht. Um in Hamburg eine Lehrstelle als Maler/Lackierer zu bekommen ist eine gute mittlere Reife die Grundvoraussetzung.

0
Kuestenflieger  06.10.2018, 09:13
@Sleipnir18

das wäre die neueste meldung , man sucht junge menschen die selbst denken können .

0
Dunkerjinn  06.10.2018, 14:15
@Sleipnir18

Wow, ich habe hier (im Süden) andere Erfahrungen gemacht. Da wird fast alles genommen mit den zum teil fast schon zwangsläufig folgenden Problemen, z.B. unnötige Unfälle.

Allerdings macht man auch die Erfahrung, dass man keine Azubis mehr findet, weil sehr viele junge Menschen heute nicht einmal mehr die fundamentalsten Regeln (des Anstands und Zusammenlebens) mehr kennen bzw. benutzen oder in der Lage oder willens tatsächlich zu lernen.

Ein Einzelhändler sagte mir kürzlich, er findet einfach keinen Einzelhandelskaufmann, weil die Bewerber noch nicht einmal wissen, dass man "Guten Tag" sagt wenn der Kunde zur Tür hereinkommt, oder " Wie kann ich ihnen helfen"... usw.

Ich dachte erst, der will mich veräpeln, aber er sagt, das ist tatsächlich so.

Ich hatte Leute in der Ausbildung (Maler, Zimmerer), die die unglaublichsten Unfälle produziert haben, an den einfachsten Aufgaben gescheitert sind usw.

Wir haben trotzdem zunächst fast alles eingestellt was kam, eben weil fast nichts kam!

Echt krass!

1
Sleipnir18  06.10.2018, 15:08
@Dunkerjinn

Das ist SEHR bedauerlich zu vernehmen für mich alten Handwerker und Lehrlingsausbilder. Ich fragte in HH um 2000 meinen damaligen Chef warum er nicht mehr ausbilde und warum in unserem Handwerk eine GUTE mittlere Reife Voraussetzung wäre. Ich selbst habe es mit Hauptschule weit gebracht in meinem Beruf. Er sagte : "Was sie damals als normalen Hauptschulabschluß hatten wäre heute eine Spitzen-mittlere Reife. Mir haben sich Realschulabsolventen vorgestellt die nicht in der Lage waren einen einfachen Dreisatz im Kopf zu rechnen und die nicht mal eine einzige Din-A-4-Seite fehlerfreies Deutsch schreiben konnten. Ich bilde nicht mehr aus und werde den Betrieb später verkaufen oder schließen."

Nachtrag : Wer eine GUTE und solide Handwerksausbildung möchte und einen Hauptschulabschluß hat der soll in die Schweiz gehen um sein Handwerk zu lernen, Ich habe 13 Jahre in der Schweiz gearbeitet und weiß wie hoch das Ausbildungsniveau dort ist.

1
Dunkerjinn  06.10.2018, 15:27
@Sleipnir18

Kliingt ja leider so als wären wir so alte Standartmeckerer in dem Sinne "füher war alles besser", aber leider (!) ist das kein leeres Gemeckere, es ist tatsächlich so!

Ich habe die gleiche Erfahrung, Deutschkenntnisse mangelhaft, Rechnen mies, usw. wirklich erschreckend, vor allem wohin wird das noch führen?!

Ich habe die unglaublichsten Unfälle in der Zimmerei erlebt, fast schon wie im Slapstick, Zimmerleute, die - wie Du auch schon sagtest - einen einfachen Dreisatz nicht rechnen konnten usw.

Mir macht das echt Sorgen, aber keine Ahnung was man da machen kann.

Vielleicht endlich damit aufhören in den Schulen die Langsamsten das Tempo bestimmen zu lassen, das Leistungsprinzip wieder einführen, Fleiss und Ordnung belohnen usw. usf...

1
Sleipnir18  06.10.2018, 15:29
@Dunkerjinn
Vielleicht endlich damit aufhören in den Schulen die langsamsten das Tempo zu bestimmen, das Leistungsprinzip wieder einführen, Fleiss und Ordnung belohnen usw. usf...

JAAAAA !

Das ist das EINZIGE was noch hilft !!!!

1

Versuche es doch in einer Bäckerei/Backstube.

Die fragen nicht nach Zeugnissen und Kekse machen ist nicht schwer.

Woher ich das weiß:Recherche

Naja jeden nehmen die da auch nicht, wer einfach nichts vorzuweißen hat oder schlechte Noten hat, hat auch da die A-Karte.

Du kannst acuh Kassierer machen, die gehen auf 450 Basis und brauchen keine Ausbildung nichts, Noten sind da auch egal

Bleiben wir doch hier mal bei Lehrberufen mit wenig Nachfrage...

traust Du Dir Bäcker , oder Konditor zu ?

Es ist meist in Nachtarbeit....

bei uns in der Gegend sind es vor allem die Berufe im Nahrungsmittelhandwerk, die kaum Azubis finden. Bäcker & vor allem Fleischer sind teilweise über jede Bewerbung froh.

Ich kenne einen jungen Mann, der hat auf 9 Bewerbungen als Fleischer 8 Zusagen erhalten & konnte sich den Ausbildungsbetrieb aussuchen, obwohl er "nur" einen knappen Hauptschulabschluss hatte.