Welche Grafikkarte ist in etwa wie Radeon RX 580 - BZW. Kann ich ohne eine Grafikkarte mit diesem Rechner Streams schauen, bis ich einen Ersatz habe?
Es geht um diesen Rechner.
Die GPU ist geliehen, die muss ich demnächst zurück geben.
Ich schaue aber noch immer gern Youtube und Mediatheken mit diesem PC (weil er weniger Strom frisst als mein neuer und praktischerweise schon mit dem TV verkabelt ist).
Sehr wahrscheinlich werde ich nicht schnell genug eine Ersatz Grafikkarte bekommen (weil ich Gebrauchten nicht traue und auf eine neue spare) und muss sie bald ausbauen.
Kann ich dann auch ohne Grafikkarte weiterhin Streams schauen? (Den Epic Store bekomme ich z.B. ohne Graka nicht geöffnet).
Welche Karte würdet ihr euch dann als Ersatz kaufen, die möglichst günstig aber nicht unbedingt schlechter als die RX 580 ist? 4GB VRAM hatte ich früher, diese hat 8GB VRAM, 8 wären also wünschenswert, aber nicht für mehr als 200€ - gibt es sowas?
4 Antworten
Da reicht eine RX 6500 XT oder RX 6600.
Der i5 hat ne iGPU, für ein bisschen Streams schauen reicht die locker
Für 200€ wirst du keine passende Karte finden, da musst du 50€ drauflegen
Könnte ich mir dann evtl einfach einen besseren Core kaufen? Oder ist das schon einer der besten für dieses Board?
Wäre ein besserer Core dann besser als eine Grafikkarte (die nicht im Core mit drin ist) ?
Die Intel Core 4000-Series mit ihrer Intel HD 4000-Series iGPU kann u.A. h.265/ HEVC oder VP9 in diguüitalen Downstreams nünicht in Hardware decodieren. H.264-Streams sollte aber auch Intels HD 4000 - IGPU der Haswell-Prozessoren je nach Decoding-Tool durchaus beherrschen.
Hallo,
die integrierte Video-Hardwareengine einer Radeon RX 400/500-Series sollte für Deine Zwecke im Hardware-Modus genug Last von den CPU-Cores für Decoding im Streaming nehmen können.
LG
Die AMD RX 400/500 - Series werden tatsächlich schon länger nicht mehr produziert.
Für Streaming-Decode in Hardware sollte es in Neuware aber durchaus selbst auf Deiner alten Plattform auch eine GeForce GTX 1650, oder Radeon RX 6400 tun, wenn Dein Streaming-Tool Intels "Quick-Sync" nicht supportet, und zudem H.265 / HEVC dabei zu decoden sind aiüuf Deinen Plattformen nach Deinen Wünschen.
Viele der IGPUs von Intel sind zwar eine absolute katastrophe aber für das schauen von Videos reichen normalerweise selbst diese Schrottteile.
Mit 200 Euro ist das in neu aber echt problematisch.
Stärkere Grafikkarten die auch kaufbar sind wären eine 1660 super eine rtx 3050 oder eine 6600 bzw. 6600 xt.
Bei den Preisen die ich eben nachgeschlagen habe wäre die 6600 wohl das beste für dich.
6600? Ich meine ich hab gerade im neuen PC eine 6700 eingebaut, für 350€.
Ich wollte wie gesagt eigentlich nur streamen, das was ich im neuen PC habe, mit 10GB VRAM, ist für meine Verhältnisse ein echtes Monster. Das wäre für den alten Pc pure Verschwendung, da ich mit dem höchstens im Notfall zocken würde, wenn dieser Rechner aus irgendwelchen Gründen nicht mehr geht.
Oder versteh ich dich grad falsch? Meinst du eine andere 6600?
Das müsste ich genauso nachschlagen.
Ich bin mir relativ sicher das der i5 eine der absolut furchtbaren Intel Igpus hat da wäre eine Prozessoränderung vermutlich sinvoll.
Aber da Intel eh bei jedem 2. Prozessor einen anderen Sockel hat musst du vermutlich eh ein anderes Mb kaufen. Wie gesagt genau müsste ich es auch nachschlagen.
Aber falls du einen anderen Proz kaufst könnte man auch einfach einen Ryzen nehmen. Da weißt du das alle Igpus von denen halbwegs brauchbar sind. Braucht dann natürlich auch ein Motherboard. Sollte für 200 aber auch klappen aber das wäre nicht die Leistung einer 580.
Aber die bekommt man doch nicht mehr neu gekauft, oder? Die RX 580 wollte ich nachkaufen und meine eigene haben, ich finde aber nur noch gebrauchte.