Welche Geschwindigkeit zu welchem Gang?

3 Antworten

Vorbemerkung: Irgendwanneinmal geht einem das in Fleisch und Blut über, aber - das kann dauern > NICHT VERZAGEN.

So.

Wenn ich "unvorhergesehen" von 70 herunterbremsen soll, dann lass ich erst einmal den letzten Gang drinnnen und bremse, bis kurz bevor er ins Untertourige abzusaufen droht.

Dann: Kupplung durchtreten. Gang heraus.

Dann: Nachdenken: Mit Welchem Gang könnte ich fortsetzen (Vorschlag: 2ter). Bei Bedarf vorsichtig Einschleifen mit gleichzeitug Gas geben, bis die Tourenzahl auf die Geschwindigkeit kommt (oder weiter mit dem 2ten Gang bremsen).

Durch Gas geben aus dem 2ten herausbeschleunigen und hinaufschalten. Die für das Schalten relevante Tourenzahl ist von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden, das muss man ausprobieren.

Viel "Spaß" beim Üben, und NICHT AUFGEBEN!

LG ;-)


Test20 
Fragesteller
 20.03.2018, 11:37

Mhh ja da hilft wohl nur üben :)

1

Da schleichen sich im Laufe der Jahre Routinen ein ... nicht verzagen.

Beim Rückschalten auf den Anschluss & Drehzahlniveau achten, also nicht untertourig werden, aber auch nicht den Motor aufheulen lassen. Bei einem Benziner: Irgendwo zwischen 2.-3.000 U/Min landen. Auch ein wenig eine Frage der Schaltbarkeit des Getriebes.

Ach so, eines noch. Wenn die Drehzahl unter 1.500 U/Min fällt ... auskuppeln. Viele Autos haben eine Schubabschaltung (Keine Leerlaufeinspritzung bei höherer Drehzahl im Schubbetrieb) ... und meist wird dann ab 1.2-1.500 wieder Kraftstoff eingespritzt, die Motorbremse setzt aus.


Test20 
Fragesteller
 20.03.2018, 11:39

Ja aber woher weiß ich den genau mit welchen Gang ich in welcher Geschwindigkeit nicht untertourig werde?

1
Kneisser  21.03.2018, 05:29
@Test20

Das merkt man daran, dass der Motor zu "ruckeln" beginnt, also, dass er nicht mehr die Kraft hat eine Beschleunigung auf die Räder zu übertragen. Beim Bremsen mit dem Motor ist diese Gefahr nicht da, aber beim Beschleunigen nachher. Also vor dem Beschleunigen besser herunterschalten. Auch hier sind keine genauen Drehzahlangaben möglich, das hängt vom Motor ab (Benziner oder Diesel, Drehmomentverlauf etc.), aber unter ~1500 U/min. würde ich nicht gerne (fest) aufs Gas steigen. lG

0

Jedes auto ist anders übersetzt. D.h. das bei unterschiedlichen Autos andere Gänge sinnvoll sind. Einige fahren im 5.gang 50 und in meinem auto fahre ich 50 im 3. weil der 4. bereits zu hoch währe

Eine konstante bildet da der Drehzahlmesser zum normalen fahren hälst du die Drehzahl einfach zwischen 1500 u 2000 Umdrehungen. Beim beschleunigen darf die Drehzahl natürlich höher steigen als 2000