Welche genau Bedeutung hat dieses Zitat?
Arroganz ist die Karikatur des Stolzes.
Ernst Freiherr von Feuchtersleben
6 Antworten
Eine Karikatur ist eine Überzeichnung, in der bestimmte Merkmale übertrieben dargestellt werden. Insoweit ist Arroganz - gemäß dem Zitat - ein übertriebener, unangemessener Stolz.
Ich bin nicht ganz dieser Meinung. Hinter Arroganz verbergen sich oft Unsicherheit und Selbstzweifel.
Umgekehrt lässt sich immer wieder beobachten, dass Menschen, die wirklich Herausragendes geleistet haben (die also stolz sein könnten), meist überhaupt nicht arrogant sind.
stolz kann man auf leistung sein, arroganz ist ungerechtfertigter, überzogener Stolz.
Arroganz ist also nur noch eine Parofdie auf Stolz, der durch Leistung angebracht ist.
Stolz (=mit positiver Bedeutung)
Arroganz = ein Abklatsch von Stolz, also negative Bedeutung
Hi, rogare: fragen, bitten. Arrogare (aus ad-rogare): für sich hinzuverlangen. Arroganz: Maßlosigkeit. Anmaßung. Stolz: Selbstbewußtsein Hochmut (hoher Mut), Kühnheit - mit Stelze (gerade einhergehen) verwandt. Man kann stolz sein auf irgendwas, seine Leistung oder Herkunft, soll aber nicht Maßlosigkeit, Anmaßung vorzeigen, im Stolz bescheiden bleiben. Denn: Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz. Gruß Osmond
wenn man den stolz auf die schüppe nehmen will,kommt arroganz als ergebnis raus.