Welche Gemeinsamkeiten haben expressionistische Gemälde mit expressionistischer Musik?
In welchen Punkten sind Sie vergleichbar?
3 Antworten
Das schroffe Unharmonische, das von inneren Emotionen Betonte, das Direkte findet sich > für die Musik hier beschrieben und gilt auch für die Malerei, z. B. für die > Gruppe "Die Brücke".
Bei beiden Kunststilen kann man davon sprechen, daß sie sich von der traditionellen Art vollkommen gelöst haben. In der Musik , in dem a-tonale Elemente Vorrang hatten, bis dahin als allgemein verbindliche Tonleitern, - etc. (Zwölftonmusik bei den Expressionisten) - keine Gültigkeit mehr hatten. Oder nur noch teilweise.
In der Malerei, Abkehr von wiedererkennbaren Motiven,- Aufhebung der räumlichen Malerei,- Auflösung der klassischen Kunstprägung in Form und Farbe. Bis hin zum gegenstandslosen Malen.
Also in beiden Kunstrichtungen absolute Loslösung von tradidioneller Auffassung .
Gemälde = Bild
Musik = Töne
Bild ≠ Töne