Welche Frisur bei ausgeprägten Geheimratsecken?
Mein Freund leidet unter Haarausfall. Als wir uns kennenlernten, hatte er nur leichte Geheimratsecken und sein Haar einige Zentimenter lang getragen und gestylt. Als es dann etwas weniger wurde, sind wir dazu übergegangen, die Haare oben auf 15 mm runterzuschneiden und die Seiten kürzer (6 – 9 mm). Diese Frisur trägt er, mit kurzer Unterbrechung, seit gut zwei Jahren.
Aktuell reichen die Geheimratsecken mittlerweile bis zur Kopfmitte und er überlegt, sie anders und tendenziell kürzer zu schneiden. Während des Lockdowns hat er eine zeitlang einen 6 mm Buzzcut getragen. Es stand ihm irgendwie, aber ich bin mir nicht sicher, ob es besser war, wie seine aktuelle Standardfrisur. Schwierig zu sagen, was ideal ist. Wir werden wohl rumprobieren müssen, wobei dann ich Friseurin spielen darf. Was wäre wohl die beste Lösung bei seiner Haarsituation? Mein Freund ist Anfang 30.
20 Stimmen
7 Antworten
Schwieriger Fall. Wenige Millimeter rundherum sieht vielleicht am gepflegtesten bei schon so ausgeprägten Geheimratsecken aus. Ich würde sie oben nicht zu lang lassen, das sieht dann etwas nach Iro aus und das sieht bei den meisten nicht gut aus.
Hab ihm die Haare heute auf 3 mm geschoren. Steht ihm sehr gut.
Ich habe schon ein paar Jahren auch Geheimratsecken, lasse mir meine Haare im Sommer auf 6 - 7 mm schneiden, im Winter auf 10 mm, alles andere ist für mich zu lang. Morgen gehe ich zum Friseur, länge 8 mm
Wenn ihn die haare ausgehen braucht er nene mm frisur
Er braucht längere haare zum drüberfrisieren damit nicht so auffällt
Ich würde die Haare auf jeden Fall kurz schneiden oder rasieren. Frag Deinen Freund aber auch, ob er sich eine Glatze vorstellen kann, wenn er schon so nah dran war. Dann haben Eure Verlust-Sorgen ein Ende.
Das stimmt, ich hab sie meinem Freund jetzt auf 6 mm runtergeschnitten. Im gefällts, aber ich würde bei im gern noch mehr Varianten ausprobieren. Schließlich soll er den bestmöglichen Look haben.
Ihr könnt ja einen stufenlosen Trimmer immer etwas kürzer einstellen als vorher und Euch über den Ultrakurz-Look an den blanken Kopf rantasten. Ein langes Wochenende oder Urlaub verschafft Abstand zur Eingewöhnung.
Ja, das ist eine sehr gute Idee. Vor kurzem hab ich sie ihm wieder auf 6 mm runtergeschnitten. Er kann sein Haar so tragen, allerdings find ich nicht, dass es noch nicht ideal aussieht. Seiten kürzer aber oben länger könnte besser aussehen oder eben noch kürzer. Demnächst würde ich sie ihm gern noch etwas kürzer schneiden, wenn er will (3 mm).
Klingt gut, ja, man kann verschiedene Varianten ausprobieren - eigentlich alle paar Wochen. Wegen der Glatze habe ich ihn gefragt. Er meinte, jetzt gleich Glatze wäre ihm zu heftig. Danach sagt er, man könne das aber eventuell mal im Sommer versuchen. Er hat einen ausgeprägten Hinterkopf, persönlich könnte ich mir schon vorstellen, dass ihm auch die Glatze stehen würde.
Ich würde auch zur nass rasierten Vollglatze tendieren. Wenn er schon einmal bei 6 mm angekommen war und sich nun tendenziell auch auf 3 mm am Wochenende rasieren lassen möchte, ist der Weg zur Vollglatze nicht mehr weit. Die oftmals lästige Pflege würde komplett entfallen und man müsste nur noch alle 2-3 Tage nachrasieren. Eine Glatze ist am Ende schon eine krasse Veränderung, aber wenn man schon längere Zeit kurze mm-Frisuren getragen hat kein Problem.
3 mm hat er jetzt. Sieht richtig gut aus. Vollglatze würde ihm aber sicher auch stehen.
Ich war heute beim Friseur, auf 8 mm machen lassen, das hält ne weile. Und ist Pflegeleicht.