Welche Formel ist für was(Physik)?
Es gibt für das magnetische Feld einer langen Spule zwei Formeln. B = mü0 * i*N/l und B = mü0 * i/2* pi*r. Was ist jetzt für was?
2 Antworten
Das ist die Formel für das Magnetfeld einer langgestreckten Spule.
https://www.youtube.com/watch?v=PJVgzNzQZfU&t=174s
Wenn du dir die 2. Formel anschaust, dann handelt es sich um das Magnetfeld eines Stromdurchflossenen Leiters. r ist dabei der Abstand zum Leiter. heißt also je weiter du vom Leiter entfernt bist desto kleiner das Magnetfeld. µ0 ist nur die magnetische Permeabilität des Vakuums also ein Vorfaktor.
Hallo!
Das magnetische Feld einer langen Spule kann mit zwei unterschiedlichen Formeln berechnet werden:
B = mü0 * i * N/l
Diese Formel gilt für das magnetische Feld innerhalb der Spule, wobei B das magnetische Feld, mü0 die magnetische Permeabilität des Vakuums, i der Strom, der durch die Spule fließt, N die Anzahl der Windungen der Spule und l der Abstand zwischen den Windungen der Spule ist.
B = mü0 * i/2* pi*r
Diese Formel gilt für das magnetische Feld außerhalb der Spule in einem Abstand r von der Mitte der Spule. Wiederum ist B das magnetische Feld, mü0 die magnetische Permeabilität des Vakuums, i der Strom, der durch die Spule fließt, und pi der mathematische Konstante 3,14.
Der mathematischen Konstanten Pi hättest du auch ruhig mehr Nachkommastellen spendieren können oder am besten gar nicht angeben
15926535... ;-) Aber klar, ich verstehe schon worauf du hinaus willst.
😁 okay, sehr gut. Ich sage sonst immer zu den Leuten, entweder man schreibt das Symbol für pi hin; was am exaktesten ist oder man schreibt mehrere Blätter voll und rundet letztlich, da man irgendwann an die Grenzen seiner Ressourcen kommt
Perfekt, danke! :)