Welche Fische passen in mein Aquarium? 100 Liter und Mollys?

4 Antworten

Hallo

Jetzt weiss ich aber nicht ob das Aquarium zu klein ist

Na, also wirklich zu klein ist es nicht. Es ist nicht ganz optimal aber wenn du die Mollys so bekommst mach das ruhig.

Meine Fische sollen möglichst bunt zusammen gemischt sein. 

Hm also du kannst Platys und Neons mit Black Mollys zusammenhalten (die Paradiesfische bitte nicht).

Gerade dieses bunt zusammengemische (Gesellschaftsbecken) hat aber einige potentielle Nachteile:

  • es wird schwerer auf die Bedürfnisse der einzelnen Fische einzugehen
  • es wird evtl. häufiger was beigesetzt und dadurch steigt auch die Gelegenheit, sich mal Krankheitserreger einzufangen
  • man kann das Verhalten der Fische nicht so gut beobachten wie wenn sie unter sich wären

An sich ist die Vergesellschafterei oft nicht das beste was man machen kann.

Beispiel Paradiesfisch und Mollys/Platys: Paradiesfische mögen strömungsarme verkrautete ruhige Becken und können sehr gut bei Zimmertemperatur gehalten werden, besonders interessant ist ihr Paarungs- und Revierverhalten. Dauerhaft hohe Temperaturen sind nicht gut.

Für Mollys wäre ein bisschen Strömung und kräftige Filterung ganz ok, sie brauchen Schwimmraum, sie sind hektisch und nicht ruhig, sie sollten in warm beheizten Becken (ca. 26 Grad) gehalten werden, sie ignorieren Reviergrenzen und verhalten sich gleichförmig. Dauerhaft hohe Temperaturen sind ideal. Sie mögen einen leichten Salzzusatz.

Det passt nicht, merkste?

Platys und Mollys passt ganz gut. Nur der einzige Vorteil der Kombination ist dass man mehr Farben haben kann.

Neons werden in einem Becken mit Platys und Mollys einfach nur zuckende blaue Längsbänder sein- da sie wesentlich ruhiger sind. Es ist schon ok, aber hier ist ein mäßiger Konflikt in den Ansprühen mit den Mollys da die Neons weicheres Wasser und nicht ganz so warmes Wasser lieber haben- auch wenn beide in vielen Leitungswässern überleben.

Guppys sollen sich ja auch nicht so toll mit Mollys vertragen

Die vertragen sich im Prinzip schon.

-----------------------------------

Mollys, evtl. Platys sowie einige Panzerwelse für den Boden und einen Ancistrus wäre jedenfalls noch recht stimmig- Neons meinetwegen, aber Paradiesfische bitte nicht. Dafür bräuchtest du ein zweites Becken (oder einen Kübel :-) Paradiesfische sind ideale Low tech low cost Fische)

Jetzt gibt es da aber evtl. doch eine Überbevölkerung an Mollys, das kann schon pasieren, insofern könntest du auch überlegen ob du nicht die Mollys oder Platys mit einer Art Barben oder Bärblinge vergesellschaften möchtest.


Monst3rkekzz 
Fragesteller
 04.03.2018, 18:51

Gibt es zu dem ganzen gute Bücher? Also könnte ich Platys mit den Mollys vergesellschaften und evtl neons. Was hälst du von den amano Garnelen? Und von den Honigramies? Welche Barben/Bärblinge kämen in Frage? Ich hab eben von meinen Guppys von früher die Erfahrung gemacht das die Flossen immer angekaut waren...

0
Grobbeldopp  04.03.2018, 19:11
@Monst3rkekzz

zur Vergeselschaftung speziell gibt es glaub ich keine Bücher, Aquaristikbücher Tipps kann ich dir nicht geben, weiß nicht wann ich zum letzten Mal eins in der Hand hatte :-) Ist lang her- außer der Mergus Aquarienatlas aber das ist mehr ein Fischlexikon.

Also könnte ich Platys mit den Mollys vergesellschaften und evtl neons. 

Ja, das könntest du schon- es wäre aber wohl etwas eleganter ohne die Neons. Es geht immer viel :-)

Was hälst du von den amano Garnelen? 

Nette Viecher.

Und von den Honigramies?

Nicht so viel, ich denke die Lebendgebährenden vor allem die Mollys können denen sehr auf die Nerven gehen. Sie würden eher zu Neons passen, und vielleicht zu anderen kleineren und ruhigeren Fischen wie anderen Salmlern, Trichopsis pumila, Triconostigma espei....

Welche Barben/Bärblinge kämen in Frage?

Ich finde nichts was optimal passt und gut Mollbabys weg räumt... was immer geht ist der Bitterlingsbärbling. Zebrabärblinge gehen im Prinzip (dass diese tiefe Temperaturen brauchen ist...mja...nicht so ganz richtig... falls das jemand einwendet.)

Besser aufräumen würden größere wie die Sumatrabarbe oder die Purpurkopfbarbe, nur diese Fische sind relativ groß! Das heißt du müsstest dann schon etwas aufpassen mit dem Besatz, 10 solche Barben und 10 Mollys und dein Becken ist voll, sollen dann noch Bodenfische dazu bist du auf eine weit überdurchschnittliche Filterung und Wasserhygiene angewiesen.

Ich hab eben von meinen Guppys von früher die Erfahrung gemacht das die Flossen immer angekaut waren...

angekaut WAREN... das ist meistens Krankheit oder Ammoniak, oder schlechte Guppyqualität... Mollys fressen eigentlich/normalerweise keine Guppys an. Kurzflossige Guppys werden auch sowieso nicht so leicht flossenkrank, auch Untenschwertguppys nicht.

0
Grobbeldopp  04.03.2018, 19:40
@Grobbeldopp

PPS sowiseo bei den relativ hohen Besetzungen von denen ich da gerade zum Teil rede... da brauhst du einen überdimensionierten Außenfilter und wöchentlichen Wasserwechsel.

...nur falls du nur so einen Mini-Innenfilter hast.

0
Monst3rkekzz 
Fragesteller
 04.03.2018, 19:46

hab den tetra ex600 plus... müsste also für das Becken reichen

1
Monst3rkekzz 
Fragesteller
 04.03.2018, 19:46

aber Dankeschön :) werde dann die Woche wenn hoffentlich mein Aquarium nicht mehr so trüb ist und die Wasserwerte dann hoffentlich passen die ersten Fische holen :)

1

Wenn du die Mollys nimmst würde ich dir empfehlen 6 zunehmen.

Dann könntest du ein Pärchen Honig Gouramies in das Becken tun um die Über-Population in Maasen zu halten.Als Algen Fresser könntest du dir eine Gruppe Otocinclus oder eine Gruppe Amano Garnelen zulegen(etwa 6).Beide Arten brauchen stets Algen.Also Frische die im Aqua wachsen oder zB Algenhaltiges futter.Für den Boden könntest du dann noch eine kleinere Gruppe von etwa 5-6 kleineren Panzerwelsen wie Corydoras Panda halten.

Lg


Monst3rkekzz 
Fragesteller
 04.03.2018, 17:57

das hört sich sehr gut an Dankeschön ;)

0
Monst3rkekzz 
Fragesteller
 04.03.2018, 18:09

ich frage mich nur ob die Mollys die Fäden anknabbern :o

0
Monst3rkekzz 
Fragesteller
 04.03.2018, 18:40

kann man die im Notfall wieder zurück geben? hört sich fies an :D

0

Skalare brauchen halt eigentlich 350liter... Guppys hatte ich damals auch in meinem 200liter Aquarium. Problem war nur das alle Fische deren Flossen angekaut haben also auch Neons und so :D Weißt du welche Garnelen da angebracht wären?:)

Hey, ich habe ein 65 Liter Aquarium und mir werden in Zoohandlungen immer wieder Guppys, Platts und Molly angeboten. Ich kann dir vor allem als Anfängerfische Guppys empfehlen. Die sind auch sehr farbenfroh und vermehren sich. Falls sie sich zu sehr vermehren, empfehle ich dir Schmetterlingsbutbarsche. Die sind auch sehr farbenfroh, halten sich im unteren Teil des Aquariums auf und halten alles im Zaum. Mit Zwerggarnelen würde ich aufpassen. Die werden sehr gerne und schnell mal verputzt. Aber etwas größere Garnelen sind optimal und halten alles sauber. Kleine Welse uns Skalare kann ich dir auch empfehlen ;)


Kackbrueh23  04.03.2018, 17:52

Schmetterlingsbuntbarsche würde ich nicht empfehlen.Sehr,Sehr überzüchtet und überempfindlich.

0
Laila136  05.03.2018, 21:55
@Kackbrueh23

Die bolivianischen Schmetterlingsbuntbarsche sind bis jetzt sehr zuverlässig und langlebig gewesen

0