Welche Fische brauchen am wenigsten Platz?
Welche Fische brauchen am wenigsten Platz?
6 Antworten
Am wenigsten Platz brauchen kleine Corydorasarten, Guppys, Rote von Rio, Kampffische, Blaue Fadenfische, Black Molly und einíge andere Lebendgebärende und Salmler. Die genannten Arten kannst du sogar in ein Aquarium mit einer Länge von 60cm setzen, wobei ich schon eher ein Becken mit 80cm vorschlagen würde. 100cm ist natürlich noch besser wenn du Platz dafür hast. Denk daran : je größer das Becken desto mehr Fische kannst du einsetzen und desto mehr Volumen ist vorhanden um eventuelle Schwankungen der Wasserwerte zu kompensieren.
Bei einer Grundfläche von 100x50cm schätze ich mal die Höhe bei 40-50cm ein. Ergo: Das Volumen liegt bei 200-250l. Daher hast du eine Vielzahl an Möglichkeiten, die hier unmöglich alle vorgestellt werden können. Das Beste ist, wenn du dir in Ruhe selbst ein Bild machst, welche Fische und Fischarten es alle gibt. Das kannst du z.B. hier: www.zierfischverzeichnis.de
...und hier: www.aqua4you.de
Willst du viele kleine Fische in Schwärmen halten, dann dürfte die Gruppe der "Salmler" interessant für dich sein.
Scheibenputzerfische sind richtig coole Fische, sie saugen sie an die Scheiben des Aquariums und gleiten daher. Aber auch auf dem Boden gleiten die herum. Sie säubern auch so ein wenig die Scheibe (Wie der Name schon sagt) Ich hatte früher ein Aquarium und das waren meine Lieblingsfische. Sie haben auch ziemlich lange gelebt!
Es soll ein kleines becken werden weil ich nicht soviel platz haben 1 meter x 0,5 m? Oder zu groß?
ganz kleine :)
Es gibt keine "Scheibenputzerfische, wie der Name schon sagt"....