Welche Farbe hat der kleine Mann?
Hallo, die Frage steht oben.
Wie nennt man diese Farbe? (Bei züchtern)
Die Blume ist ein wenig dunkler und an den Ohrenspitzen auch
Kommentare zu der Rasse oder ähnliches könnt ihr euch sparen
Es ist ein Havanna salander Holli
1 Antwort
Hallo,
Da es eine wilde Kreuzung ist, besitzt dein Kaninchen keine wirklich definierte Farbe.
Die Grundfarbe dürfe etwas zwischen gelb und sandgrau sein. Das Tier ist noch jung, die Farbintesivität wird sich noch ändern können und so kann man es erst später sagen.
Die Zeichnung lässt vermuten, dass es ein Holländerträger sein könnte, der aber nicht gut ausgeprägt ist.
Alles in allem einfach ein braun-weißer Schecke.
Grüße
Da hast du dir deine Antwort doch schon selbst beantwortet. Wobei die Holländerfärbung keineswegs vollständig ist.
Prägt sich im Alter noch weiter aus.. die Farbe ist selten in der Zucht...
Sallander ist bereits eine Zeichnung. Holländer eine andere. Dementsprechend ist Sallander Holländer nicht existent.
Dafinition Sallander:
Deckfarbe
Die hell cremefarbige Deckfarbe wird von dunkel gespitzten Grannenhaaren, welche einen rußartigen Schleier auf dem Tier hervorrufen, bedeckt.
Am Bauch ist der Sallander dunkel rußfarbig. Die Augenfarbe soll dunkelbraun und die Krallen hornfarbig sein.
Abzeichen der Sallander
Als Abzeichen gelten unter anderem die Maske und die dunklen Ohren. Aber auch der breite rußartige Streifen an den Seiten bzw. Hinterschenkeln gehört dazu.
Quelle: https://www.kaninchenrassen.info/kaninchen/grossemittelgrosse-rassen/sallander.php
Kannst du aber auch in Zuchtverbänden nachlesen.
Sallanderfarbig entspricht dann dem Aussehen des echten Sallanders.
Dein Kaninchen hat rein gar nichts von Sallander. Hast Du ein Sallanderfarbiges Tier mit einem Holländerfarbigen gekreuzt, hast Du eben das, einen Mix ohne korrekte Zeichnung auch nur eines Elternteiles.
Havanna Holländer ginge (da Havanna eine Farbe, keine Zeichnung ist), aber für einen Holländerfarbigen ist das Tier fehlgezeichnet und damit für eine Vereinszucht nicht zulässig.
Und ganz ehrlich, wer gleich zweifache Qualzuchten (Widder + Zwergenfaktor, das Tier hat übrigens auch heftige Brachycephalie) vermehrt, zeigt irgewie schon, dass er keine Ahnung hat....
Tatsächlich ist er ein Havanna salander Holli :) wollte gerne wissen was andere denken. Und wilde Kreuzung? Er ist ein reiner minilop wo ich beide Elterntiere kenne und den Stammbaum besitze