Welche Extinktion ergibt sich aus einer Absorption von 50%?
Wie berechne ich das? 🙁
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Beim Photometer schießt Du mit einem Primärlicht der Stärke I₀ auf die Probe und mißt, wieviel Intensität I von dem Licht durchkommt. Den Quotienten T=I/I₀ nennt man Transmission, und 1−T=1−I/I₀ heißt Absorption. Die Extinktion ist der Logarithmus des Reziprokwertes der Transmission E=lg(T⁻¹)=−lg(T)=lg(I₀/I).
In Deinem Fall ist die Absorption ½, die Transmission daher auch, und die Extinktion ist lg(2)≈0.3..
0
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quantenchemie und Thermodynamik
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Biologie
Hi,
Extinktion (E), Absorption (A) und Transmission (T) hängen wie folgt zusammen, bei A + T = 100
E = lg 100 = lg 100
...........%T ......100-%A
also brauchste nur einsetzen 100/50 = 2
lg2 = 0,30
Gruß
P.S. die Punkte sind nur da, um die Nenner unter den Bruchstrich zu schieben :)