Welche ehrenamtlichen Tätigkeit gibt es?
Ich will unbedingt Landarzt werden. Bin noch in der 10. Klasse und will so in den Wochenenden und Ferien schon ehrenamtlich arbeiten. Welchen gibt es und was wird anerkannt ins Medizinstudium?
4 Antworten
Ich kenn Ärzte in den Bereitschaften des DRK sowie in der Wasserwacht sowie im THW. Aber das spannendsde machst dann als NA, sowas OrgL oder SanEL oder LNA oder ÄAL, alles führung, ist nicht ehrenamtlich (außer die UGSanEL aber die unterstützt “nur”)
Mach was die Freude macht, aber hier kurz zusammenfassend
Wasserwacht: Sanitäter/RS, Wasserretter, Bootsführer, Einsatztaucher. Sehr viel Sport, idr aktiver als SEGs im BRK und das Gleiche ausbildungsangebot. Danach: Arzt ist auch Rang in der WW
Bereitschaften: Vielfältig, vom RS in der Behandlung zum SAN im Transport oder in der Führung, Aufbau von Unterkünften, Strom, Kochen usw. Als Arzt wie in der WW. Aber als Jugendlicher nicht interessant, anders als THW und Wasserwacht
THW hat meiner meinung nach die Coolsten Rollen für Ärzte, nämlich in der SEEBA und SEEWA, den Auslandseinheiten de THW. Die, die innerhalb von 48h im Ausland sind. Als Arzt hat man super karten, da rein zu kommen. Abgesehen davon haben fast alle Gruppen einen San laut stan, aber idr ignoriert. sonst kannst du im THW so ziehmlich ALLES machen,
Es gibt das Jugendrotkreuz. Kann ich dir empfehlen. Kannst bei Veranstaltungen mit den großen Sanitätsdienste machen.
Anerkannt wird das glaube ich nicht.
Wenn du schon 16 bist, kannst du auch in die Bereitschaft des DRK's und deinen Sanitäter machen.
Bringt dir Vorwissen und Erfahrungen.
LG,
GoodToKnow
Ehrenämter gibt es ganz viele verschiedene. Von der Arbeit bei der Tafel über eine Freizeitassistenz für Menschen mit Behinderungen bis hin zu den Pfadfindern.
Fachlich einschlägige Ehrenämter fürs Medizinstudium sind z.B. ein Ehrenamt beim DRK, THW, DLRG oder der Feuerwehr.
Also überall dort, wo du schon im Ehrenamt medizinische Tätigkeiten ausführst/ausführen kannst
Rettungsdienst (Sanitätsdienst, Johanniter), Altenheim, Behindertenhilfe, Feuerwehr (Erste-Hilfe-Kurse), Blutspendeaktionen organisieren. Soziales Engagement zählt, mach was langfristig.