Welche edelsteine findet ihr am schönsten und am wertvollsten?
Also meine größte Lieblinge sind Rubine. Smaragde. Alexandrite. Diese 3 sind für mich The Kings of Gems. Und meine allgemeine top 11 die ich Mag . Alexandrite . Rubine. Smaragde. Diamanten. Blaue und gelbe Saphire. Roter beryll. Turmalin Paraibafarbton. Peridot. Aquamarin. Tansanite. Haüyn aus der Eifel. Und Opak und cabochon Steine mag ich garnicht. Das einzige was ich an cabochon steine mag sind Sternsaphire und Sternrubine . Wisst ihr eigentlich das wir mit Haüyn einen schönen edelstein aus Deutschland aus der Eifel haben ? Es soll sogar in Oberpfalz bayern eine Smaragd mine geben 🤔 warum wird dort eigentlich nicht mal Richtig nachgeschaut? Welche edelsteine mögt ihr so ? Bin mal gespannt und freue Mich auf antworten 😊😉
2 Antworten
Alexandrite, Tansanite, Smaragde, Saphire und Diamanten. Letztere aufgrund ihres unglaublichen Alters, der enormen Härte und der Vielfalt.
Opale haben auch ihren Reiz.
Cabochon ist aber eine Schliffart. Das passt irgendwie nicht rein in deinen Text. Der Teil mit den opaken Steinen irritiert mich ebenso.
Welche schliffe magst du am liebsten? Also ich mag für tansanite . Rubine. Smaragde. Blaue Saphire. Diamanten am liebsten den Herz und Tropfen und achteckschliff. Ich muss noch unbedingt einen alexandrit mit einen herzschliff bekommen
Rund- (insb. Brilliant) und Baguetteschliff, Tropfen ist auch okay. Prinzessin und Asscher haben, je nach Stein, auch ihren Reiz.
Ganz faszinierend können facettierte Kugelschliffe sein.
Jeder Stein braucht einfach seinen eigenen Schliff, je nach Farbe und eventuellen Einschlüssen.
Einer der schönsten „Steine“, die ich je gesehen habe, war ein Bernstein im Brilliantschliff.
Kennst du eigentlich den Pixelschliff?
Ok Kugelschliffe und Pixelschliffe kenne ich garnicht. Kann es sein das der Pixelschliff auch mit der Brillanz was zutun hat? Kugelschliffe habe ich glaube ich dann immer angst das mir der Stein weg kullert. Was auch selten ist der Pentagonschliff.
Hast du mal einen Diamant mit einen Richtigen Sternschliff gesehen? So richtig mit Zacken?
Ich haben einen weißen Diamanten mit einen Sternschliff. So wie ein Mitsubishi stern . Ich bin aber stolz diesen Diamanten zu besitzen. Es ist eins der seltensten Diamantenschliffe der Welt. Rarität. Ich finde grüne. Blaue. Rote Diamanten am schönsten. Sind ja auch die seltensten Diamanten.
Mir ist egal wie selten etwas ist, wenn ich es hässlich finde. :p
Genau. Ich steh mehr auf die Klassiker. Altschliffdiamanten z.B. haben einen besonderen Platz in meinem Herzen.
Solltest du vielleicht eventuell mal einen edelstein kaufen wo einen GLA Zertifikat hat . Ich besitze selber welche mit GLA Zertifikat kann ich dir empfehlen. das GLA (Gemmologisches Labor Austria) ist definitiv das führende Labor in Österreich und einige der ganz wenigen Adressen, wo Sie neben der fachlichen Expertise auch
eine aktuelle Marktwerteinschätzung des jeweiligen Edelsteins erhalten.
Ich kaufe keine einzelnen Steine. Sind zwar hübsch, aber leider neige ich dazu sowas zu verbummeln und das wäre schade.
Ich kaufe immer einzelne Steine. Oder maximal ein Smaragd oder Rubin Pärchen wie z.b Tropfen Pärchen.
Ich wüsste nicht, was ich damit anfangen sollte. Man lagert es ja doch am Ende nur in einer Kiste.
Meine lieblings edelsteine stehen immer an meinen Nachtisch. Wenn ich mal nachts dann chille bis ich müde werde im Bett und nachmittags zum hinlegen wegen meinen Rücken. Sind sie dann bei mir am Nachttisch. Meine schönsten und besten natürlich. Alexandrite. Smaragde. Rubine. Diamanten.
Auf meinem Nachttisch sind mein Handy ein Buch, Taschentücher und meine Tabletten, damit ist das Ding voll. 😂
Zum hinstellen hätte ich aber auch so keinen Platz. Wäre es mir nicht wert (außer es ist ein Rohstein), lieber in Schmuck gefasst.
Ich habe zum Glück einen etwas großen so 80 CM . Hat ein bekannter von mir gemacht ist Schreiner. Wegen Handy. Steine. Taschentücher. Glas Wasser. Wecker.
Würde nicht neben mein Bett passen. Das SZ ist damit quasi ausgefüllt.
Ich mag halt keinen cabochonschliff und keine Opak Steine. Nur transparente edelsteine mag ich bis auf Sternsaphire und Sternrubine
In der Oberpfalz gibt es keine "Smaragdmine" - sondern Bergwerke (es waren Feldspatabbaue v.a. für die Porzellanindustrie), in denen auch hellgrüner Beryll gefunden wurde. Für den ist aber der Name "Smaragd" unpassend.
Der härteste edelsteine ist der Diamant mit mohshärte 10. Dann Saphire und Rubine mit 9. Dritter stelle alexandrite mit 8.5