Welche Dosen im Winter benutzen (Graffiti)?
Hallo ihr Lieben,
Ich habe heute mit erschrecken festgestellt, dass die Daycolour Rebels schon bei 7°C extrem eindicken, so dass man mit Skinnys gar nicht malen kann.
Ich wollte die Tage mal was mit den 94ern von MTN malen, und nun stellt sich mir die Frage ob die auch so extrem dickflüssig werden. Falls dem so ist würde mich mal interessieren ob das bei allen Cans so ist, welche ihr für tiefe Temperaturen empfehlt und wie ihr im Winter mullern geht.
Bevor jetzt ne Moralapostel daherkommt: Dat is alles legal. ;)
L.G. jgre0403
3 Antworten
Mullern? Soweit ich weiß heißt dieses wort illegal sprühen. Aber ist ja nun auch egal. Ich selbst male nur mit den Montana cans da ich mit den nur positives hatte und generell ich sie sehr mag. Hab mit denen meistens im winter gemalt (natürlich auch sommer) und dort hatte ich noch nie Probleme mit denen. Einmal hatte ich welche über nacht draußen. Die farbe is eingefroren, gewartet bis sie auftauchen und es versucht. Es ging sogar! Aber mit weniger Druck und generell nicht so wundervoll.
Mullern ist schlicht und ergreifend ein Wort fuer malen.
Ich war dieses we bei 2C auch malen und hatte das selbe Problem gerade mit 94ern und loop.super funktionierte aber kopra ! Aber von lowpressure würde ich abraten,damit versaust du dir nur die caps.
Ja, das ist dann auch passiert. Hab 10 Skinnys verbraten... xD
Also mit den montana black bin ich bisher sowohl im Sommer wie auch im Winter gut gefahren... guter druck und auch im winter (klar ist grade jetzt sehr gutes schütteln besonders wichtig) hatte ich noch nie Probleme....