Welche CPU + Grafikkarte für 1440p auf maximum Grafik?
Ich möchte mir auf dubaro.de einen PC zusammenstellen, mit welchen man Spiele wie zum Beispiel Red Dead Redemption 2 oder War Thunder auf 1440p mit maximaler Grafikeinstellung spielen kann.
Ich habe gegoogelt und herausgefunden, dass die RTX 4070 (nicht Super oder Ti, einfach nur RTX 4070) anscheinend perfekt für WQHD gedacht ist... hoffe ich!
Ich habe selber ein bisschen nachgeschaut und würde diesen Intel-PC konfigurieren:
Ich weiß nur nicht welchen Prozessor, welches Netzteil, usw. ich nehmen sollte.
Ich will auf jeden Fall folgende Komponenten:
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- PC Gehäuse: APNX Creator C1
- Prozessor: ?
- CPU Kühler: be quiet! Silent Loop 2 360mm (Wasserkühlung)
- Mainboard: MSI PRO Z790-P WIFI (Standard - autom. ausgewählt)
- Arbeitsspeicher: 32GB Kingston Fury Beast (Standard - autom. ausgewählt)
- Erste SSD: 2TB Kingston SKC3000 (L + S = 7000MB/s)
- Zweite SSD: nichts!
- Festplatte 1 + 2: nichts!
- Grafikkarte: 12GB MSI RTX4070 GAMING X SLIM
- Netzteil: ?
- Modding: 1x NZXT F360 RGB Core, 3x120mm (hoffe das ist okay!)
- Der Rest: unverändert!
Ich hoffe jemand ist so nett und schaut bei dubaro.de vorbei und kontrolliert alle von mir ausgewählten Komponenten und hilft mir mit den restlichen Komponenten!
Das wäre sehr nett!
Ich hoffe, dass die RTX 4070 genug ist, um Spiele wie RDR2 oder War Thunder auf 1440p mit max. Grafik zu spielen!
Sonst muss ich eine stärkere Grafikkarte wählen.
Auf jeden Fall reicht mir 1440p, kein 4K.
Wie viel kostet das ungefähr?
Und ich würde etwas über die 4070 gehen.
Weiß ich gerade nicht. Ist anscheinend eh keine gute Konfiguration🫤🤔
4 Antworten
Die 4070 super ist natürlich nochmal 15% schneller als die 4070, darum ist der hier auch die schnellere Option
der Prozessor ist auch schneller als dern 12600k, den verbaut dubaro bloß wegen aktuellen Meldungen über Alterung.
Also, ich wüde ändern :
Ryzen 7 7700 + 84,90
Endorfy fortis 5 + 19,90
MSI b650 gaming plus WiFi + 19,90
Kingston Fury Beats cl30 + 4,90
Kioxia exeria pro 1tb + 29,90 (Speicher kann man sehr einfach erweitern)
Wenn du dein Netzteil beim nähchsten Upgrade noch behalten möchtest, würde ich das 850w pure Power 12m + 4,90 nehmen.
Das sind dann ca. 1750. Wäre das noch im Budget?
Und in rdr2 auf 1440p max. Sind mit der 4070 70fps und mit der 7900xt 115 FPS drin.
Okay, vielen Dank!
Also eine RX-Grafikkarte wäre besser (wegen mehr FPS), oder?
Schade, weil bei einer Gefore-RTX-Grafikkarte kannst du einen Game-Filter, Recording, usw. mit Alt+F3 benutzen! Da könntest Aufnahmen machen oder die Grafik noch ein bisschen besser ändern. Kostet dich zwar -10 FPS, aber das ist es total wert!
- Keine Ahnung was du mit Upgrade meinst (beim Netzteil). Ich würde den PC nicht mit besseren Komponenten verbessern, falls du das meinst. Ich würde mir auf einen High-End-PC inkl. 4K-Monitor sparen (welchen ich dann nicht mehr verbessern muss, da er ja High-End ist) und diesen PC (1440p) dann meinen jüngeren Bruder schenken.
- Naja, ich würde schon einen 2TB Speicher nehmen.
Ich hätte so einen Monitor gekauft:
https://www.amazon.de/gp/product/B0BW47KFXB/ref=ox_sc_act_image_2?smid=A27PW0J0SVHMRX&psc=1
Naja, von Asus hätte ich einen gefunden, aber der hat keine VESA-Halterung und er ist zu teuer, 400€-teuer!
Ich hasse GuteFrage:
- Du kannst einen Like nicht zurücknehmen
- Du kannst einen Beitrag nur durch die Erlaubnis eines Idioten-Moderator ändern
- Du hast einen bestimmten Bearbeitungszeitraum. Danach kannst du nichts mehr ändern.
- Du kannst keinen Beitrag/Kommentar löschen
- usw...
Ich wollte nämlich den Kommentar bearbeiten und ,,Naja, von Asus hätte..." dazuschreiben, aber die Zeit ist abgelaufen.
Ja, verstehe ich.
Für 350€ mehr kannst du dir aber schon einen 7900xtx PC mit 2tb zusammenstellen. die 7900xtx ist nach der 4090 die beste Grafikkarte und kann jedes Spiel (außer cyberpunk) mit 4k max settings 60+, meist 100+FPS spielen.
Hallo,
um es kurz zu machen. Von dem System ist so abzuraten. Da hast du zwei grosse Nachteile:
Die Sockel 1700 ist am Ende. Da erscheinen keine neuen Prozessoren mehr. Und später auf einen fehlerhaften 13. oder 14. Generation Prozessor zu upzugraden lohnt sich nicht.
Zum anderen ist eine Grafikkarte mit 12 GB VRAM für Gaming auf WQHD nicht empfehlenswert. Schon jetzt gibt es Spiele, welcher sich da mehr genehmigen. Und der Trend geht weiter in diese Richtung.
Mein Empfehlung. Dieses System hier als Basis nehmen und als Prozessor einen Ryzen 7 7800x3D wählen und gut ist. Da hast du dann wesentlich mehr Leistung am Ende und ein System, welches sich auch gut upgraden lässt.
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-7-7700-mit-RX-7800XT::6069.html
LG
Die RTX 4070 ist gut wenn man in 1440p die 60fps anpeilt. Mittlerweile greift man aber wenn dan schon zur RTX 4070 Super da diese eine deutlich bessere Preis/Leistung hat. Alternativ die RX 7900 GRE welche etwas besser ist.
Wenn du in jedem aktuellen Game in 1440p mehr als 100fps möchtest weil du einen 144Hz Monitor hast, dann greif eher zur RTX 4080 Super. Die habe ich und habe in jedem Spiel eine sehr gute Performance.
Als Alternative geht auch eine RX 7900 XT oder 7900 XTX.
Für die RTX 4070 ist der i5-12600KF eine passende CPU.
Das Mainboard und die Wasserkühlung wäre dafür dann allerdings etwas übertrieben.
Beim i5 tut es auch ein B760 Mainboard und allgemein sind die B760 für 99% der Gamer der passende Chipsatz. Z790 braucht man nur wenn man es eben braucht.
Die beste CPU für Spiele zur Zeit wäre der Ryzen 7 7800X3D. Kostet allerdings deutlich mehr und benötigt auch eine angemessene Kühlung.
Als Netzteil kann ich die neue GX III Reihe von Cooler Master empfehlen. Die Leistung des Netzteils dann eben entspechend der verbauten Hardware auswählen. Ab RTX 4080 Super oder RX 7900XT würde ich das 850W Modell nehmen.
Finde der 12400F hat dann doch zu wenig Leistung selbst für Mittelklasse GPUs, was dann in ein, zwei Jahren nur noch deutlich werden wird.
Ja. Das stimmt
Ich würde halt derzeit (bald wieder ne Option) auf gar keinen Fall einen aktuellen Intel Prozessor nehmen.
Ja, seit Jahren kann ich eigentlich nur AMD empfehlen. Intel ist in bestimmten Szenarien auch eine Alternative aber AMD ist eigentlich immer richtig wenn es ums Gaming geht.
Ne, das habe ich auch mal probiert, aber das Konfigurierte verschwindet leider🫤