Welche Clans waren am Jakobitenaufstand alle beteiligt?
Der Jakobitenaufstand von 1745 unter Führung von Bonnie Prince Charlie hatte ja, vergleichsweise zum ersten Versuch, viele Anhänger. Darunter trotzdem sicher nicht alle schottischen Clans vertreten. Soweit ich weiß, gibt es einige, die auch auf dem Schlachtfeld von Culloden mit einem Stein gedacht werden. Clannamen wie Donald, Mackintosh, Maclean, Stuart, Fraser, Maclachlan, Campbell und ähnliche waren zu finden. Sind das nur die "großen" Clans, oder gab es tatsächlich mehr?
Meine eigentliche Frage somit: Welche Clans waren beteiligt? Denn ich habe mit Sicherheit nicht alle genannt.
Vielen Dank im Voraus!
3 Antworten
Das kann man nicht so unbedingt an Clans festmachen. Die traditionelle Clanstruktur, wenn es sie denn je so gegeben hat, wie uns die Romantiker weismachen wollen, war 1745 schon sehr löcherig geworden. Die meisten "Chiefs" betrachteten sich als Grundbesitzer und die "Clansmen" waren Pächter. Denen war in der Regel auch völlig wumpe, wer in London als König regiert.
Trotzdem gab es natürlich auch vereinzelt die viel beschworene Clan-Loyalität. Und es gab natürlich Clans, die sich von einem Stuart-König Vorteile versprachen. Insbesondere die MacDonalds, die tradtionell ein Hühnchen mit den Campbells zu rupfen hatten, ebenso wie Stewart of Appin, Cameron oder MacLean. Diese Clan-Chiefs brachten ihre Pächter zum Teil mit brutalen Mitteln dazu, sich dem Aufstand anzuschließen. dann gab es natürlich eher katholische Clans, die den Stuarts eher zugeneigt waren, als den protestantischen Hannoveranern, wie die MacNeills of Barra.
Der Plan des Schlachtfelds zeigt folgende Clan-Regimenter:
MacDonalds, Farquharson, Clan Chattan (Mackintosh, MacPherson, MacGillivray und andere), Fraser, Stewart of Appin, Cameron, Atholl (Robertsons, Murrays, Stewarts), Ogilvys. Außerdem dürften Gordons dabei gewesen sein sowie Grants of Glenmoriston. Der Großteil der Grants war nicht jakobitisch.
Insgesamt waren die Jakobitenaufstände ziemlich überflüssige Angelegenheiten. Romantisch, klar, ritterlich und selbstaufopfernd auch. Das verdient natürlich Respekt, aber für die Masse der betroffenen Highlander war das ganze eine Katastrophe.
Vielen Dank für Ihre Antwort, das hat mir sehr weitergeholfen!
Es gab noch viele, viele mehr, große wie kleine Clans, wobei manche sich aus verschiedenen Gründen auch nicht komplett auf die Seite des Sohnes des rechtmäßigen Königs geschlagen haben.
Beim 1715er Aufstand war die Zahl der Anhänger des Hauses Stuart übrigens weitaus größer als 1745/46.
Und Campbells waren definitiv 1745/46 nicht dabei!!!! Die haben zu Recht keinen Stein auf dem Battlefield.
Natürlich waren sie dabei. Ich meinte es oben in dem Sinne, daß sie nicht auf der Seite der Aufständischen dabei waren. Habe mich mißverständlich ausgedrückt.
Ich vermute mal, daß die dann zwar so hießen, aber nicht zum Clan Campbell gehörten. Was ja aus damaliger Sicht keinen Widerspruch darstellt. Ich bin mir ziemlich sicher, Argyll oder Breadalbane hätten es niemals zugelassen, daß einer ihrer Pächter sich auf Charlies Seite schlägt.
Danke erstmal für deine Antwort, doch die Campbells haben einen Stein, ist zwar nicht so wichtig, aber kannst du gerne nachforschen. Und was die Anhängeranzahl angeht: der erste wurde doch bereits schnell zerschlagen und galt gar nicht als richtiger Aufstand, oder?
Doch zu meiner eigentlichen Frage: Welche Clans werden denn namentlich am Schlachtfeld von Culloden genannt?
Meinst Du mit dem ersten den von 1715? Der war sehr wohl ein richtiger Aufstand, wurde aber leider schneller zerschlagen, aber das lag auch mit daran, daß die Jakobiten in der Schlacht von Sheriffmuir den Fehler begangen haben, die regierungstreuen Truppen nicht komplett zu schlagen. Beide Seiten brachen die Schlacht unentschieden ab.
Ich habe den Stein für die Campbells dort nicht entdeckt, was nicht heißt, daß es ihn nicht gibt. Meines Wissens haben nur diejenigen Clans einen Stein bekommen, die auf der Seite der Aufständischen waren. Die Campbells haben aber nicht auf der Seite des Prinzen gekämpft.
Ich weiß nicht, welche Clans alle einen Stein haben. Auf jeden Fall nicht alle, die dabei waren.
Schau Dir mal den Dokumentarfilm "Culloden" von Peter Watkins an! Großartig gemacht.
Auch gabe es noch weitere Versuche außer 1715 und 1745/46, nämlich, um nur die wichtigsten zu nennen, 1689 und 1719.
Campbells waren dabei und zwar auf der Siegerseite. Sie haben einen Stein auf dem Schlachtfeld.